RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

„Derzeit weiß er nicht, ob er zu aggressiv oder zu zurückhaltend fährt“

Mit dem Rallyeauto auf die Kartbahn: Mit einem ungewöhnlichen Training soll Elfyn Evans für Superspecial-Prüfungen fit gemacht werden.

Sowohl Elfyn Evans als auch sein M-Sport-Team werden nicht müde zu betonen, dass die WRC-Saison 2014 für den jungen Waliser ein Lernjahr ist. Der 25-Jährige soll vor allem Erfahrungen sammeln. Deshalb gilt bei den WM-Läufen für ihn das Motto: Zielankunft vor Tempo. Doch auch abseits der Rallyes bemüht sich M-Sport um die Ausbildung des vielversprechenden Youngsters. Und so setzt Teamchef Malcolm Wilson nun ein ungewöhnliches Training auf den Stundenplan. Evans wird mit seinem Ford Fiesta RS WRC auf einer Kartbahn fahren.

"Eine Kartstrecke ist recht eng und bietet Elfyn damit die Möglichkeit, ein wenig zu experimentieren, wie er bei den Superspecials, wo ihm derzeit noch das richtige Gefühl für das Auto fehlt, seine beste Performance erzielen kann", erklärt Wilson gegenüber wrc.com. Die engen Zuschauerprüfungen, die mittlerweile fast zum Standardprogramm eines jeden WRC-Laufs gehören, sind eine der Schwachstellen von Evans.

"Derzeit weiß er nicht, ob er zu aggressiv oder zu zurückhaltend fährt", sagt Wilson. Genau das wollen Evans und das Team bei dem ungewöhnlichen Test herausfinden. "Wir geben ihm die Möglichkeit, verschiedene Linien und Fahrstile auszuprobieren. Anschließend schauen wir uns die Zeiten und Daten an und entscheiden, welcher Weg für ihn der Schnellste ist."

Damit sollen Missgeschicke wie im vergangenen Jahr, als Evans seinen Ford Fiesta R5 bei der Superspecial der Spanien-Rallye zerstörte, nicht wieder vorkommen. "Er hat in der Vergangenheit einige Fehler gemacht und wird nicht widersprechen wenn ich sage, dass er sich auf den Superspecials noch nicht wohlfühlt", so Wilson. "Das ist für ihn eine gute Möglichkeit, Vertrauen zurückzugewinnen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.