RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

6 Schrauben zu wenig

Die beiden Opel-Teams aus Österreich mussten schon vor dem Start der Frankreich-Rallye die Koffer packen – Probleme bei der Abnahme verhinderten den Start.

Michael Hintermayer
Fotos: GM Corp./ Hojas Team @ Facebook

Der OPC-Cup-Mastermind Willi Stengg junior wirkte etwas zerknirscht im Gespräch mit motorline.cc. Der Grund dafür: Die beiden Cup-Corsa von Friesenegger/Hojas und Mosburger/Klinger entsprachen nicht den Richtlinien.

Die Prüfer bemängelten am Corsa von Konrad Friesenegger die Pedalerie. Diese müsste vom Serienauto sein, was aber nicht der Fall war. An den Wagen von Thomas Mosburger und Friesenegger war ein verschweißter Überrollkäfig verbaut, jedoch müsste dieser zusätzlich geschraubt sein.

Im Falle der Pedalerie von Friesenegger treten keine Fragen auf, umso mehr allerdings beim nicht geschraubten Käfig. „Wir haben den Wagen 2010 nach den damaligen Richtlinien aufgebaut, diese wurden aber in Zwischenzeit geändert. "

"Nun muss für eine internationale Homologation der Käfig zusätzlich verschraubt sein. Was ich nicht ganz verstehe, da ich den Käfig schwäche, sollte ich zusätzlich Löcher für die Verschraubung anbringen“, zeigte sich Stengg verdutzt, da die Käfige der Corsa-Flotte von einem FIA-zertifizierten Schweißer gefertigt wurden.

„Natürlich ist die Stimmung nicht so toll, wir haben uns auf die Rallye gefreut“, so Viktoria Hojas zu motorline.cc. „Wir hatten ein perfektes Recce und waren top-motiviert für unseren ersten WM-Lauf.“

Somit heißt es für die beiden Corsa-Teams: Außer Spesen nichts gewesen

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

ERC, Kroatien-Rallye: Bericht

Marczyk: Europameister ohne Sieg

Miko Marczyk ist Europameister. Das von Stohl und Waldherr geführte Opel Junior Team feiert mit Carlberg den ERC4-Titel, Pröglhöf auf dem Podium!