RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

6 Schrauben zu wenig

Die beiden Opel-Teams aus Österreich mussten schon vor dem Start der Frankreich-Rallye die Koffer packen – Probleme bei der Abnahme verhinderten den Start.

Michael Hintermayer
Fotos: GM Corp./ Hojas Team @ Facebook

Der OPC-Cup-Mastermind Willi Stengg junior wirkte etwas zerknirscht im Gespräch mit motorline.cc. Der Grund dafür: Die beiden Cup-Corsa von Friesenegger/Hojas und Mosburger/Klinger entsprachen nicht den Richtlinien.

Die Prüfer bemängelten am Corsa von Konrad Friesenegger die Pedalerie. Diese müsste vom Serienauto sein, was aber nicht der Fall war. An den Wagen von Thomas Mosburger und Friesenegger war ein verschweißter Überrollkäfig verbaut, jedoch müsste dieser zusätzlich geschraubt sein.

Im Falle der Pedalerie von Friesenegger treten keine Fragen auf, umso mehr allerdings beim nicht geschraubten Käfig. „Wir haben den Wagen 2010 nach den damaligen Richtlinien aufgebaut, diese wurden aber in Zwischenzeit geändert. "

"Nun muss für eine internationale Homologation der Käfig zusätzlich verschraubt sein. Was ich nicht ganz verstehe, da ich den Käfig schwäche, sollte ich zusätzlich Löcher für die Verschraubung anbringen“, zeigte sich Stengg verdutzt, da die Käfige der Corsa-Flotte von einem FIA-zertifizierten Schweißer gefertigt wurden.

„Natürlich ist die Stimmung nicht so toll, wir haben uns auf die Rallye gefreut“, so Viktoria Hojas zu motorline.cc. „Wir hatten ein perfektes Recce und waren top-motiviert für unseren ersten WM-Lauf.“

Somit heißt es für die beiden Corsa-Teams: Außer Spesen nichts gewesen

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…