RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

Shakedown-Bestzeit für Latvala

Bestzeit für Volkswagen-Werkspilot Jari-Matti Latvala – dahinter folgen zeitgleich drei Piloten: Kris Meeke, Sebastien Ogier und Dani Sordo.

Der Finne Jari-Matti Latvala stellte im Shakedown zur Rallye Frankreich die Bestzeit auf. Schauplatz war ein 3,8 Kilometer kurzer Asphalt-Kurs in Straßburg, nahe dem Rallye-Hauptquartier Zenith. Im vierten Durchgang wurde der Volkswagen-Werksfahrer mit einer Zeit in 2:36.0 Minuten gestoppt. Auch wenn der Shakedown nur ein kurzes Kräftemessen ist, zeigten die schnellsten Zeiten, mit wem bei der Rallye Frankreich zu rechnen sein wird.

Citroen-Ass Kris Meeke war mit dem DS3 WRC um 1,2 Sekunden langsamer als Latvala und belegte Rang zwei. Weltmeister Sebastien Ogier (Volkswagen), der mit einem Heimsieg seinen zweiten WM-Titel klarmachen kann, folgte als Dritter. Auch Asphaltspezialist Dani Sordo mischte vorne mit und war gleichschnell wie Ogier. Sordo sitzt an diesem Wochenende wieder hinter dem Steuer des Hyundai i20 WRC.

Dahinter folgten Andreas Mikkelsen (Volkswagen), Thierry Neuville (Hyundai) und Mads Östberg (Citroen). Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica (Ford) fehlten 3,6 Sekunden auf die Zeit von Latvala. Juri Protasow und Elfyn Evans (beide Ford) rundeten die Top 10 ab. Die Rallye Frankreich beginnt am Abend mit dem zeremoniellen Start. Am Freitag stehen die ersten sieben Wertungsprüfungen auf dem Programm.

Die Shakedown-Zeiten:
01.Jari-Matti Latvala (Volkswagen) - 2:36.0 Minuten
02. Kris Meeke (Citroen) - 2:37.2
03. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 2:37.2
04. Dani Sordo (Hyundai) - 2:37.2
05. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 2:39.1
06. Thierry Neuville (Hyundai) - 2:39.3
07. Mads Östberg (Citroen) - 2:39.5
08. Robert Kubica (Ford) - 2:39.6
09. Juri Protasow (Ford) 2:42.0
10. Elfyn Evans (Ford) - 2:42.1

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau ARC

Grande Finale: Schafft Maier das Unmögliche?

Lukas Dirnberger, ARC-Clubmeister 2024 führt knapp vor den Gebrüdern Maier - bei der Herbstrallye möchte Maier das Blatt wenden und doch noch im Serien-Fiesta neuer Clubmeister werden.

ERC, Kroatien-Rallye: Tag 1

Österreichische Ausfallsorgie

Kein guter erster Tag für die Österreicher in Kroatien: Aufgabe von Lichtenegger, Ausfälle von Wagner, „Tessitore“ und Windisch. Im Kampf um den Titel verabschiedete sich Mabellini, Armstrong führt, doch Marczyk als Sechster mit guten Titelchancen.

Sebastien Ogier im Interview

„Fahre keine volle Saison mehr“

Sebastien Ogier begann die Saison als Teilzeitpilot - doch dann lief es dermaßen gut, dass er nun die WM anführt. Mit seinem Start bei der Herbstrallye möchte sich der Toyota-Pilot bestmöglich auf die Rallye Zentraleuropa vorbereiten. Die Mission ist der neunte WM-Titel - würde er bei Gelingen 2026 wieder Vollzeit fahren? Wir haben nachgefragt…

ARC, Herbstrallye: Vorschau Schindelegger

Saisonfinale Zuhause!

Das Rallyeteam Schindelegger steht nächste Woche am Start der Herbstrallye. Für das Team ist die Heimrallye das Finale der Saison 2025. Es geht um den Sieg der Historic Rallye Challenge.