RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Frankreich-Rallye

Shakedown-Bestzeit für Latvala

Bestzeit für Volkswagen-Werkspilot Jari-Matti Latvala – dahinter folgen zeitgleich drei Piloten: Kris Meeke, Sebastien Ogier und Dani Sordo.

Der Finne Jari-Matti Latvala stellte im Shakedown zur Rallye Frankreich die Bestzeit auf. Schauplatz war ein 3,8 Kilometer kurzer Asphalt-Kurs in Straßburg, nahe dem Rallye-Hauptquartier Zenith. Im vierten Durchgang wurde der Volkswagen-Werksfahrer mit einer Zeit in 2:36.0 Minuten gestoppt. Auch wenn der Shakedown nur ein kurzes Kräftemessen ist, zeigten die schnellsten Zeiten, mit wem bei der Rallye Frankreich zu rechnen sein wird.

Citroen-Ass Kris Meeke war mit dem DS3 WRC um 1,2 Sekunden langsamer als Latvala und belegte Rang zwei. Weltmeister Sebastien Ogier (Volkswagen), der mit einem Heimsieg seinen zweiten WM-Titel klarmachen kann, folgte als Dritter. Auch Asphaltspezialist Dani Sordo mischte vorne mit und war gleichschnell wie Ogier. Sordo sitzt an diesem Wochenende wieder hinter dem Steuer des Hyundai i20 WRC.

Dahinter folgten Andreas Mikkelsen (Volkswagen), Thierry Neuville (Hyundai) und Mads Östberg (Citroen). Ex-Formel-1-Pilot Robert Kubica (Ford) fehlten 3,6 Sekunden auf die Zeit von Latvala. Juri Protasow und Elfyn Evans (beide Ford) rundeten die Top 10 ab. Die Rallye Frankreich beginnt am Abend mit dem zeremoniellen Start. Am Freitag stehen die ersten sieben Wertungsprüfungen auf dem Programm.

Die Shakedown-Zeiten:
01.Jari-Matti Latvala (Volkswagen) - 2:36.0 Minuten
02. Kris Meeke (Citroen) - 2:37.2
03. Sebastien Ogier (Volkswagen) - 2:37.2
04. Dani Sordo (Hyundai) - 2:37.2
05. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 2:39.1
06. Thierry Neuville (Hyundai) - 2:39.3
07. Mads Östberg (Citroen) - 2:39.5
08. Robert Kubica (Ford) - 2:39.6
09. Juri Protasow (Ford) 2:42.0
10. Elfyn Evans (Ford) - 2:42.1

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Frankreich-Rallye

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf