RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Wieder Mal ein „linker“ Tuthill-Porsche

Richard Tuthill erhielt für das WRC-Saisonfinale in Wales keine Starterlaubnis, da der Porsche 911 RGT nicht den Regeln der FIA entspricht.

Bei der Deutschland- und bei der Frankreich-Rallye war Richard Tuthill mit seinem in Eigenregie aufgebauten Porsche 911 R-GT am Start, bei seinem Heimspiel aber wird der Brite fehlen. Der Automobil-Weltverband (FIA) erteilte dem Fahrzeug, das für die Großbritannien-Rallye bereits gemeldet war, keine Starterlaubnis.

Hintergrund sind Modifikationen an der Radaufhängung, die Tuthill im Hinblick auf die Schotterpisten vorgenommen hatte. Diese erhielten nicht den Segen der FIA.
Bis zum Start der WRC-Saison 2015 sollen die Probleme ausgeräumt sein. Dann plant Tuthill, den 911 R-GT für Kunden anzubieten, sodass diese mit dem Fahrzeug in der neugegründeten R-GT-Klasse antreten können.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen