RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Volkswagen dominiert den Wales-Shakedown

Andreas Mikkelsen markiert beim Shakedown der Großbritannien-Rallye die Bestzeit vor seinen beiden Teamkollegen – Solberg/Minor auf P12.

Foto: Volkswagen/Photo4

Am Freitagmorgen beginnt in Wales die erste Sonderprüfung der Großbritannien-Rallye, dem Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft. Volkswagen steht sowohl in der Herstellerwertung als auch in der Fahrerwertung - mit Sebastien Ogier - bereits als Weltmeister fest. Auch die WM-Ränge zwei und drei für Ogiers Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen sind in trockenen Tüchern.

Entsprechend unbelastet kann Volkswagen auf den walisischen Schotterpisten agieren. Am Donnerstag untermauerten die Wolfsburger ihre Performance aus dem bisherigen Saisonverlauf: Mikkelsen fuhr auf der 3,32 Kilometer langen Shakedown-Prüfung die Bestzeit. Ogier und Latvala lagen als Zweit- beziehungsweise Drittschnellster jeweils 0,3 Sekunden hinter dem jungen Norweger zurück.

Erster Volkswagen-Verfolger war Robert Kubica im Ford Fiesta RS WRC von M-Sport. Der Pole war unterm Strich 0,9 Sekunden langsamer als Mikkelsen. Ford-Privatier Ott Tänak komplettierte mit exakt einer Sekunde Rückstand auf die Bestzeit die Top 5.

Die beiden Lokalmatadoren Kris Meeke (Citroen) und Elfyn Evans (M-Sport-Ford) reihten sich zeitgleich auf den Positionen sechs und sieben ein. M-Sport-Pilot Mikko Hirvonen begann die letzte Rallye seiner WRC-Karriere auf Position acht. Die Top 10 wurden von Hayden Paddon (Hyundai) und Mads Östberg (Citroen) vervollständigt. Henning Solberg und Ilka Minor beendeten den Shakedown auf dem zwölften Rang.

Ergebnis Shakedown
01. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 2:01,3 Minuten
02. Sebastien Ogier (Volkswagen) +0,3 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +0,3
04. Robert Kubica (Ford) +0,9
05. Ott Tänak (Ford) +1,0
06. Kris Meeke (Citroen) +1,1
07. Elfyn Evans (Ford) +1,1
08. Mikko Hirvonen (Ford) +1,2
09. Hayden Paddon (Hyundai) +1,9
10. Mads Östberg (Citroen) +1,9

12. Solberg/Minor (Ford) +3,3

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.