RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Volkswagen dominiert den Wales-Shakedown

Andreas Mikkelsen markiert beim Shakedown der Großbritannien-Rallye die Bestzeit vor seinen beiden Teamkollegen – Solberg/Minor auf P12.

Foto: Volkswagen/Photo4

Am Freitagmorgen beginnt in Wales die erste Sonderprüfung der Großbritannien-Rallye, dem Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft. Volkswagen steht sowohl in der Herstellerwertung als auch in der Fahrerwertung - mit Sebastien Ogier - bereits als Weltmeister fest. Auch die WM-Ränge zwei und drei für Ogiers Teamkollegen Jari-Matti Latvala und Andreas Mikkelsen sind in trockenen Tüchern.

Entsprechend unbelastet kann Volkswagen auf den walisischen Schotterpisten agieren. Am Donnerstag untermauerten die Wolfsburger ihre Performance aus dem bisherigen Saisonverlauf: Mikkelsen fuhr auf der 3,32 Kilometer langen Shakedown-Prüfung die Bestzeit. Ogier und Latvala lagen als Zweit- beziehungsweise Drittschnellster jeweils 0,3 Sekunden hinter dem jungen Norweger zurück.

Erster Volkswagen-Verfolger war Robert Kubica im Ford Fiesta RS WRC von M-Sport. Der Pole war unterm Strich 0,9 Sekunden langsamer als Mikkelsen. Ford-Privatier Ott Tänak komplettierte mit exakt einer Sekunde Rückstand auf die Bestzeit die Top 5.

Die beiden Lokalmatadoren Kris Meeke (Citroen) und Elfyn Evans (M-Sport-Ford) reihten sich zeitgleich auf den Positionen sechs und sieben ein. M-Sport-Pilot Mikko Hirvonen begann die letzte Rallye seiner WRC-Karriere auf Position acht. Die Top 10 wurden von Hayden Paddon (Hyundai) und Mads Östberg (Citroen) vervollständigt. Henning Solberg und Ilka Minor beendeten den Shakedown auf dem zwölften Rang.

Ergebnis Shakedown
01. Andreas Mikkelsen (Volkswagen) - 2:01,3 Minuten
02. Sebastien Ogier (Volkswagen) +0,3 Sekunden
03. Jari-Matti Latvala (Volkswagen) +0,3
04. Robert Kubica (Ford) +0,9
05. Ott Tänak (Ford) +1,0
06. Kris Meeke (Citroen) +1,1
07. Elfyn Evans (Ford) +1,1
08. Mikko Hirvonen (Ford) +1,2
09. Hayden Paddon (Hyundai) +1,9
10. Mads Östberg (Citroen) +1,9

12. Solberg/Minor (Ford) +3,3

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

- special features -

Weitere Artikel:

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen