RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Wales Rally GB

Dieses Jahr wird es sicher besser…

Der Pole Robert Kubica reist mit Respekt vor den zu erwartenden Bedingungen zur Großbritannien-Rallye nach Wales.

Robert Kubica hat in diesem Jahr Fortschritte auf Schotter gemacht, besonders beim letzten WRC-Event in Spanien konnte der M-Sport-Fahrer überzeugen. Doch natürlich unterscheiden sich die staubigen Wege der Costa Daurada erheblich von den feuchten Wäldern in Wales. Traditionell verlangt das Saisonfinale in Großbritannien den Fahrern alles ab: Zwar mögen die Abschnitte nicht so technisch sein wie manch anderswo, dafür tragen die äußeren Bedingungen ihren Teil bei.

Die Teams dürfen auf der Insel mit Regen, Schlamm, Nebel, Eis und sogar Schnee rechnen. Streckenkenntnisse sind natürlich von Vorteil, doch noch viel wichtiger wird es sein, das Gripniveau richtig einzuschätzen. Kubica hat über das Jahr hinweg klare Fortschritte am Steuer seines Ford Fiesta RS WRC gemacht. Nun muss er das Gelernte jedoch umsetzen, um die Saison zu einem guten Abschluss zu bringen.

"Im vergangenen Jahr sind wir nicht wirklich weit gekommen, aber es war auch eine schwierige Situation nach dem Wechsel ins WRC-Auto, mit neuem Beifahrer und italienischem Aufschrieb", erinnert sich Kubica. "Durch die Erfahrungen in diesem Jahr erwarte ich mir nächste Woche eine bessere Rallye." Besonders das Wetter mache den Event sehr anspruchsvoll: "Wenn die Sonne scheint, kann das eine richtig tolle Rallye werden. Darauf hoffe ich."

Allerdings seien Regen, Nebel und Schlamm deutlich wahrscheinlicher - "aber das ist eben die Großbritannien- Rallye", sieht der Pole ein. "Etwa 70 Prozent der Wege sind neu im Vergleich zum Vorjahr. Und da ich beim ersten Mal nicht weit kam, wird das wie ein komplett neuer Event für mich. Es ist eine einzigartige Rallye, weil das Wetter und der Untergrund so eine große Rolle spielen können. Es könnte schwierig werden, aber ich hoffe wie immer auf eine tolle Erfahrung und eine sanfte Fahrt bis ins Ziel", so Kubica.

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Wales Rally GB

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.