
WRC: Wales Rally GB | 15.11.2014
Alles beim alten
Jari-Matti Latvala kommt von der Strecke ab und verliert drei Minuten, Sebastien Ogier führt überlegen – Solberg/Minor auf Platz acht.
Das Duell der beiden Volkswagen-Piloten Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala um die Führung bei der Großbritannien-Rallye ist vorbei. Latvala verlor auf der neunten Eröffnungsprüfung am Samstagmorgen nach einem Fahrfehler mehr als drei Minuten und vergab damit seine Chancen auf den Sieg beim Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft. Latvala fiel auf Gesamtrang zehn zurück, während Teamkollege Ogier nun einsam an der Spitze fährt.
Im Schlussabschnitt der Wertungsprüfung "Clocaenog East" kam der Finne von der Straße ab. "Es war bis dahin eine wirklich gute Prüfung. Ich habe angegriffen und wollte um den Sieg kämpfen. Diese Kurve war sehr rutschig, beim Anbremsen habe ich den Motor abgewürgt und bin dann rückwärts in den Graben gerutscht", berichtet er.
Mit Unterstützung einiger Zuschauer konnte sich Latvala aus dem Straßengraben befreien, allerdings büßte sein Polo bei dem Unfall den Heckspolier ein - mit entsprechenden Folgen: "Das Auto ist in den schnellen Abschnitten kaum zu kontrollieren. Ich habe mich einmal auf einer Kuppe gedreht, beim Bremsen verzögert eigentlich nur die Vorderachse", erklärt Latvala nach der zehnten Wertungsprüfung.
Doch auf der zwölften SP musste Latvala einen Folgeschaden seines Unfalls hinnehmen: „Nun ist auch noch der Stoßdämpfer vorne rechts kaputt, es kommt alles zusammen", lacht Latvala, der die Misere mit Galgenhumor erträgt.
Spannender Kampf um Platz zwei
Somit führt Sebastien Ogier nach der 13. Sonderprüfung mit einem Vorsprung von 1:10 Minuten. Da Ogier schon angekündigt hat, seinen Fahrstil zu ändern um seinen Vorsprung zu verwalten, richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Kampf um den zweiten Platz zwischen Mads Östberg, Kris Meeke und Mikko Hirvonen, der in Wales seine letzte WRC-Rallye bestreitet.Auf Platz zwei liegt derzeit Mads Östberg (Citroen DS3), der auf der Zuschauerprüfung, der 2,06 Kilometer langen „Chirk Castle“ Mikko Hirvonen (Ford Fiesta) hinter sich lassen konnte. Die beiden trennen nur 0,7 Sekunden. Doch Kris Meeke im zweiten Citroen hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Er belegt derzeit den vierten Rang und lauert 0,7 Sekunden hinter Hirvonen auf einen Fehler des Ford-Piloten.
Fünfter und somit bester Hyundai-Pilot ist Thierry Neuville, gefolgt von Elfyn Evans und Ott Tänak (beide Fiesta WRC). Henning Solberg und Ilka Minor finden sich auf dem achten Gesamtrang wieder. Trotz einer blinkenden Warnleuchte für die Lichtmaschine legten der Norweger und seine österreichische Copilotin auf der 13. Prüfung eine Bestzeit hin und liegen vor dem Mittagsservice 12,4 Sekunden hinter Tänak. Martin Prokop und Jari-Matti Latvala komplettieren die Top-Ten.
Am heutigen Nachmittag gilt es noch vier Sonderprüfungen in den Wäldern von Wales zu bewältigen.