RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Rallye in der City & im TV

Raimund Baumschlager ist schon vor dem Start von den neuen Wegen, die die Organisatoren der Waldviertel-Rallye beschreiten, begeistert.

Foto: Harald Illmer

Neue Wege beschreiten die Organisatoren der Waldviertel-Rallye am 6. und 7. November 2015, dem Saisonfinale der österreichischen Meisterschaft. Die Rallye wird im wahrsten Sinne des Wortes den Fans näher gebracht und zum großen Cityspektakel in Niederösterreichs Landeshauptstadt St. Pölten, in der drei der insgesamt elf Sonderprüfungen zur Gänze ausgetragen werden. Darüber hinaus wird ORF Sport+ erstmals live übertragen: Die zweite Sonderprüfung auf einem Rundkurs beim Veranstaltungszentrum St. Pölten wird am Freitag ab 16:30 Uhr live zu sehen sein, die Kommentatoren sind Dieter Derdak und Beppo Harrach.

Raimund Baumschlager, der mit dem Škoda Fabia R5 als 13facher Staatsmeister zur Waldviertel-Rallye kommt, ist begeistert: "Mitten in einer großen Stadt, hautnah an vielen Zuschauern zu fahren, ist einfach ein besonderer Nervenkitzel. Wir sind schon in der Krieau oder im Magna Racino gefahren, was großartig war, aber ich glaube die Sonderprüfung 'Rallyeshow' in St. Pölten wird das alles noch einmal toppen! Dem Veranstalter muss man dafür ein ganz großes Lob aussprechen und schon jetzt gratulieren. Ein besonderer Dank gilt aber auch dem ORF, der dieses Ereignis live überträgt. Ich bin überzeugt, dass alle Fahrer und Co-Piloten mit einer Extraportion Motivation in die Stadtprüfungen gehen werden."

Doch nicht nur der erste Tag der Waldviertel-Rallye hat es Baumschlager, der wieder mit Thomas Zeltner fahren wird, angetan, denn am zweiten Tag geht es auf Schotter weiter: "Die Prüfungen bei Gföhl und am Manhartsberg sind geschaffen für ein einzigartiges Schotterspektakel." Raimund Baumschlager konnte die Waldviertel-Rallye bereits sechs Mal gewinnen; gelingt ihm auch heuer der Sieg, hätte er einen mehr als Franz Wittmann und wäre alleiniger Waldviertel-Rekordhalter.

Die Rallye beginnt am Freitag um 15:23 Uhr mit SP 1 in St.Pölten und endet am Samstag um 18:30 Uhr im Rallyezentrum Grafenegg.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung