RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Zypern-Rallye

Eine Handvoll Spitzenfahrer auf Zypern

Tabellenleader Kajetanowicz ohne Breen auf Titelkurs, Überraschung nach dem Qualifying: Lukyanuk verpokert sich. Ein Österreicher eröffnet.

Michael Noir Trawniczek
Foto: ERC

Eine Handvoll Spitzenpiloten bestreiten an diesem Wochenende die Zypern-Rallye. Der Tabellenleader Kajetan Kajetanowicz hat eine Sorge weniger, denn sein Verfolger Craig Breen steht auf Zypern nicht am Start, der drittplatzierte Alexey Lukyanuk liegt in der Tabelle bereits 55 Zähler zurück.

Am Freitagvormittag wurde die Qualifying Stage gefahren – bei der Wahl der Startreihenfolge gab es eine Überraschung: Quali-Sieger Kajetanowicz wählte – für eine Schotter-Rallye unüblich – die fünfte Startposition.

Der zweitplatzierte Alexey Lukyanuk wählte traditionell den 15. Startplatz, doch dann machten ihm die weiteren Spitzenfahrer einen Strich durch die Rechnung: Robert Consani wählte Startplatz sechs, Bruno Magalhaes Platz sieben.

Lukyanuk muss nun hinter ERC2-Autos in die Rallye starten, zerknirscht erklärte er: „Wir werden um ein größeres Startintervall ansuchen, denn das Auto vor uns war auf der Qualifying-Stage um 20 Sekunden langsamer - da ist es klar, dass wir auflaufen werden. Meine Wahl war rückwirkend betrachtet leider ein Fehler.“

Eröffnet wird die Rallye von Lokalmatador Panikos Polykarpou – in dessen Mitsubishi Lancer Evo IX liest der Kärntner Gerry Winter aus dem „Gebetsbuch“.

Die Zypern-Rallye wird am Samstag und am Sonntag abgehalten.


Startreihenfolge Etappe 1
1. Panikos Polykarpou (CYP)/Gerald Winter (AUT) Mitsubishi Lancer Evolution IX
2. Vojt?ch Štajf (CZE)/František Rajnoha (CZE) Subaru Impreza WRX STI
3. Peter Ranga (HUN)/Janek Czako (HUN) Mitsubishi Lancer Evolution IX
4. Tibor Érdi (HUN)/Gergely Patko (HUN) Mitsubishi Lancer Evolution X
5. Kajetan Kajetanowicz (POL)/Jarek Baran (POL) Ford Fiesta R5
6. Robert Consani (FRA)/Lara Vanneste (BEL) Citroën DS3 R5
7. Bruno Magalhães (PRT)/Hugo Magalhães (PRT) Peugeot 208 T16
8. Dávid Botka (HUN)/Péter Mihalik (HUN) Mitsubishi Lancer Evolution IX
9. Dominykas Butvilas (LIT)/Kamil Heller (POL) Subaru Impreza WRX STI
10. Raul Jeets (EST)/Andrus Toom (EST) Ford Fiesta R5
11. Jaromír Tarabus (CZE)/Daniel Trunkát (CZE) ŠKODA Fabia S2000
12. Antonín Tlus?ák (CZE)/Ladislav Ku?era (CZE) ŠKODA Fabia S2000
13. Christos Demosthenous (CYP)/Pambos Laos (CYP) Mitsubishi Lancer Evolution IX
14. Stavros Antoniou (CYP)/Demetris Pieri (CYP) Mitsubishi Lancer Evolution IX
15. Alexey Lukyanuk (BLR)/Alexey Arnautov (BLR) Ford Fiesta R5

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Zypern-Rallye

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben