RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview Stephane Lefebvre, Ypres Rally, Rallye-EM 2014

Stéphane Lefebvre: Citroëns nächster Star?

Junioren-Welt- und Europameister Stéphane Lefebvre erhält umfangreiche Unterstützung durch den französischen Hersteller Citroën.

Folgt auf drei Mal Sébastien jetzt ein Stéphane? Nachdem mit Sébastien Loeb und Sébastien Ogier bereits zwei französische Piloten aus dem Nachwuchsprogramm von Citroën zu Superstars der Rallye-WM geworden sind, und mit Sébastien Chardonnet (WRC3-Meister 2013) ein dritter ante portas steht, hat sich Teamchef Yves Matton nun mit Stéphane Lefebvre eines weiteren vielversprechenden Fahrers angenommen und lässt ihm eine umfassende Förderung zukommen.

"Wir glauben sehr an Stéphane Lefebvre", sagt Matton bei WRC Live Radio. "Er hat im vergangenen Jahr die Junior-WM gewonnen und hätte eigentlich sechs Rallyes fahren sollen." Diese sechs Einsätze mit einem Citroën DS3 R5 in der WRC2-Klasse sind als Belohnung für den Gewinn der Junior-WM garantiert. Citroën geht aber darüber hinaus und ermöglicht Lefebvre in der Saison 2015 Starts bei zwölf der 13 WM-Rallyes. "Wenn wir glauben, dass ein Fahrer Spitzenniveau erreichen kann, investieren wir in ihn", sagt Matton.

Neben Einsätzen im R5 darf der 23jährige in diesem Jahr bei zwei WRC-Läufen sogar im DS3 WRC Platz nehmen. "Deutschland auf jeden Fall, wie es danach weitergeht, wissen wir noch nicht. Das wird auch davon abhängen, wie es in der Meisterschaft für ihn aussieht", sieht Matton die WRC2-Meisterschaft als erste Priorität an.

Die Förderung junger Talente hat in Frankreich Tradition. "Diesen Prozess hat der französische Verband vor langer Zeit angestoßen, es war schon immer ein gemeinsames Projekt von Verband und der PSA-Gruppe [Mutterkonzern von Citroën und Peugeot; Anm.]", erklärt Matton. "Daraus sind viele Fahrer in die Rallye-WM gekommen. Wenn man mehr junge Fahrer fördert, ist die Wahrscheinlichkeit größer, unter ihnen auch einen außergewöhnlichen zu finden."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?