RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Citroën: WM-Einsätze für Lefebvre

Stéphane Lefebvre, Juniorenweltmeister und WRC3-Titelträger 2014, soll in der kommenden Saison an mindestens zehn WM-Läufen teilnehmen.

Nach einer beinahe makellosen Darbietung in der heurigen JWRC, inkl. dreier Siege in den ersten vier Rallyes, konnte sich der junge Franzose Stéphane Lefebvre im DS3 R3 zusammen mit Co-Pilot Thomas Dubois den Titel bei seiner Heimrallye im Elsass sichern. Er trat damit in die Fußstapfen anderer Citroën-Fahrer, z.B. Sébastien Loeb, die gleich in ihrem ersten WM-Jahr überhaupt den 2WD-Titel für sich verbuchen konnten.

Nachdem er im DS3 R3 auf allen Untergründen gewinnen konnte, bekommt Lefebvre nun die Chance, sein Talent am Steuer eines Allradautos unter Beweis zu stellen: Citroën wird ihm in der Saison 2015 die Gelegenheit bieten, sich in höheren Klassen zu versuchen. Neben einem WRC2-Programm über sechs Läufe im DS3 R5, der Lohn für die gewonnene JWRC, wird Lefebvre auch an mindestens vier weiteren WM-Rallyes teilnehmen, davon wenigstens zwei in einem DS3 WRC.

"Ich hatte mir selbst zwei Jahre gegeben, um die JWRC zu gewinnen", erinnert sich Lefebvre. "Es war nicht einfach, aber wir haben es geschafft, schnell zu sein, ohne in Schwierigkeiten zu geraten. Die selben Ziele habe ich für 2015. Nach einigen Testläufen mit dem DS3 R5 in Spanien und Wales werden wir hart daran arbeiten, uns zu verbessern und uns auf den Schritt hin zum DS3 WRC vorzubereiten. Ich bin überglücklich, dass Citroën mir das nötige Vertrauen schenkt."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben