RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Baumschlager eröffnet mit Bestzeit

Die 35. Rallye Waldviertel ist gestartet. Nach einer von elf Sonderprüfungen liegt der Champion vorne. Reges Zuschauerinteresse in St. Pölten.

Foto: Harald Illmer

Um Punkt 15 Uhr und bei strahlendem Sonnenschein ist heute die Rallye Waldviertel 2015 auf dem Rathausplatz in St. Pölten eröffnet worden. Nur 25 Minuten später stand unter großem Zuschauerinteresse die erste von elf zu bewältigenden Sonderprüfungen, der Rundkurs Nadelbach – Schwadorf – St. Pölten auf dem Programm. Und die 12,4 Kilometer bewältigte der Meister himself am raschesten. Raimund Baumschlager (Skoda Fabia R5) führt nach dem ersten Abtasten mit der Konkurrenz das Feld an. Überraschend knapp hinter dem oberösterreichischen Haudegen konnte sich Niki Mayr-Melnhof (Ford Fiesta R5) auf Platz zwei setzen. Der steirische Rundstrecken-Experte, der im Waldviertel seine erste richtige Rallye bestreitet, fühlte sich ausgerechnet auf einem Rundkurs sichtlich wohl und verlor nur 2,1 Sekunden auf den Champion, ihm droht aber noch eine Zeitstrafe, weil er nachträglich eine Zeitkontrolle zu spät anfuhr. Auch Christian Schubert-Mrlik dokumentierte seine Stärke auf „heimischem“ Terrain. Der erste Waldviertler, dem es letztes Jahr gelang, die Waldviertel-Rallye zu gewinnen, fuhr mit 5,1 Sekunden Rückstand auf den dritten Platz.

Hinter den Ungarn Joszef Trencsenyi (Ford Fiesta R5) und Attila Rongits (Mitsubishi Evo IX) liegt Michael Böhm (Ford Fiestsa S2000) an siebenter Stelle, was insofern bemerkenswert ist, weil der Niederösterreicher mit einer Grippe im schlechtesten Moment zu kämpfen hat. Eine Topüberraschung lieferte freilich der junge Oberösterreicher Simon Wagner, der sich mit seinem Mitsubishi Evo VII als Sechster mitten unter die stärksten Autos des Bewerbs platzieren konnte. Auch Karl Wagner kann mit seinen ersten Rennkilometern im Ford Fiesta R5 zufrieden sein. Der Europameister in der Historien-Klasse aus Wien liegt nach SP 1 auf Platz acht.

In der 2WD-Klasse beweisen die beiden deutschen Opel-Junior-Werkspiloten Marijan Griebel und Julius Tannert, warum sie im Vorfeld als starke Herausforderer von Favorit Michael Kogler gehandelt wurden. Ihre zwei Opel Adam R2 waren um neun bzw. fünf Sekunden schneller als der Citroen C3 des Niederösterreichers.

Um 16.35 Uhr geht es in den Höhepunkt des heutigen Tages, die SP 2 vor dem VAZ St. Pölten, die bis 18 Uhr live auf ORF Sport plus übertragen wird. Um 18.18 Uhr müssen die Teilnehmer dann zum Abschluss des Tages noch einmal den Rundkurs Nadelbach – Schwadorf – St. Pölten in Angriff nehmen. Mit weiteren acht Prüfungen am morgigen Samstag rund ums Schloss Grafenegg geht die österreichische Rallye-Saison 2015 dann zu Ende.


Rallye Waldviertel 2015, Zwischenstand nach 1 von 11 SP:
1. Raimund Baumschlager/Thomas Zeltner AUT/AUT Skoda Fabia R5 7:59,0 Min
2. Niki Mayr-Melnhof/Leopold Welsersheimb AUT/AUT *) Ford Fiesta R5 +2,1 Sek
3. Chr. Schuberth-Mrlik/Tobias Unterweger AUT/AUT Subaru Impreza WRX +5,3 Sek
4. József Trencsényi/Gábor Verba UNG/UNG Ford Fiesta R5 +6,9 Sek
5. Attila Rongits/Hannus László UNG/UNG Mitsubishi Evo IX +11,4 Sek
6. Simon Wagner/Ursula Mayrhofer AUT/AUT Mitsubishi Evo VII +14,9 Sek
7. Michael Böhm/Katrin Becker AUT/D Ford Fiesta S2000 +15,5 Sek
8. Karl Wagner/Gerda Zauner AUT/AUT Ford Fiesta R5 +18,7 Sek
9. Gerald Rigler/Martin Roßgatterer AUT/AUT Peugeot 207 S2000 +20,2 Sek
10. Walter Mayer/Bernhard Ettel AUT/AUT Peugeot 208 R5 +30,7 Sek

*) vorbehaltlich einer noch zu erwartenden Zeitstrafe

Weitere Infos zur Rallye Waldviertel unter www.waldviertel-rallye.at

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.