RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye Horst Höllwirth, Lukas Holzer, Mitsubishi Evo V, Kärnten-Rallye 2015

Erst Seiten-, dann Reifenwechsel

Das Unmögliche möglich machen, so lautete die Devise von Horst Höllwirth nach seiner Rekonvaleszenz – und dem Wechsel hinters Lenkrad.

Foto: Matthias Österreicher

Der erfahrene Beifahrer Horst Höllwirth hatte Anfang November letzten Jahres einen sehr schweren Unfall bei der Waldviertel-Rallye. Zum Glück erholte sich die Kämpfernatur rasch und beschloss, bei der Kärnten-Rallye die Seiten zu wechseln und sich selbst ans Steuer zu setzen. Deshalb mietete er sich einen top-vorbereiteten Mitsubishi Evo V von einer Firma aus Schenkenfelden.

Am 4. Juni war es endlich so weit, und es ging ab nach St. Veit an der Glan, wo Höllwirth und sein Co-Pilot Lukas Holzer am 6. Juni bei 38°C im Schatten die hoffentlich nicht letzte Kärnten-Rallye bestritten. Die Gewöhnung ans neue Gerät bzw. der Umstieg vom Beifahrersitz hinters Lenkrad erfolgte rasch, und man konnte auf den ersten vier Sonderprüfungen schon ganz beachtliche Topzeiten fahren. Im Mittagsservice fand man sich dann auf dem zweiten Platz in der Klasse 10.5.

Auf Sonderprüfung 5 mussten die Beiden feststellen, dass sehr viel Splitt und bei den letzten Kurven sogar grobe Steine auf der Straße lagen. So waren sie gezwungen, ein bisschen von Gas zu gehen. Auf Sonderprüfung 6 wurde kurz nach dem Start klar, dass man sich einen Reifenschaden eingefahren hatte. So mussten Höllwirth und Holzer den kaputten Reifen wechseln und verloren dadurch einige Minuten.

In den letzten beiden Sonderprüfungen fuhren sie auf Sicherheit und freuten sich umso mehr auf die Zielankunft und den erreichten zweiten Platz in der Klasse 10.5. Nach diesem Tag bei schweißtreibenden 60°C im Auto war das eingespielte Team auf der Zielrampe sehr froh über die erfrischende Sektdusche.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.