RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Auftakt nach Maß

Der MSC Schenkenfelden trat zum Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge und der Austrian Rallye Trophy rund um Raabs mit fünf Teams an.

Foto: Gerald Wais, bmp-motorsportfotos

Aussichtsreichster Kandidat auf einen der vorderen Plätze waren Reini Neulinger/Daniel Foissner, die sich während der gesamten Rallye immer in Schlagweite zur Spitze befanden und schließlich, nach einem spannendem Duell mit Gerald Rigler, von seinem Ausritt profitierten und die Rallye als Dritte der Gesamtwertung und auf Platz 3 der ART beenden konnten.

Reinhold Neulinger dazu: „Es ist schon der absolute Wahnsinn, dass wir hier auf das Podium fahren konnten. Vor allem auf Grund der Tatsache, dass der Vormittag aus technischen Gründen etwas verhalten begonnen hat.
Daniel und ich gewöhnten uns jedoch sehr schnell aneinander und der Nachmittag verlief problemlos. Wir sind sehr happy, bei unserer Prämiere ein Top-Ergebnis wie dieses feiern zu können."

Drei weiteren Startern des MSC Schenkenfelden war der Defektteufel weniger hold, Kurt Manzenreiter/Gabriel Perneder hatten gleich zu Beginn Pech, als ein Stein die Lichtmaschine und umliegende Spannrollen traf und diese nachhaltig kaltverformte, was eine Weiterfahrt unmöglich machte.Franz Paukner/Christian Braun stellten ihren Subaru nur eine SP später mit Getriebeschaden ab.

Ulrich Stütz / Lukas Holzer matchten bis zu ihrem getriebebedingten Ausfall in SP7 mit dem fünften Team des MSC, Markus Steinbock/Harald Bachmayer. Beide Teams wechselten sich ständig im Klassement ab, Steinbock blieb dieses Mal von Defekten verschont und beendete die Rallye auf Gesamtrang neun und Platz drei der ARC-Wertung.

Für Reini Neulinger war diese Rallye auch eine Premiere, die von ihm und Andreas Pirklbauer neu gegründete Motorsportfirma "home of motorsport" trat zum ersten Mal an leistbaren Motorsport anzubieten. Das Konzept "gute Qualität zum fairen Preis" ging auf, und so betreute sein Team gleich vier Rennfahrzeuge im Waldviertel. Der nächste Lauf der ARC/ART ist am 18. April die Braustadt-Burg Rallye Zwettl.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.