RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Rallye Club Perg blüht auf

Mit sechs Teams und einer Copilotin ist der Rallye Club Perg erneut der am stärksten im Starterfeld vertretene Club im 70 Teams starken Starterfeld.

Fotos: Marco Mayrhofer

Bei der Schneerosen-Rallye am kommenden Wochenende werden nicht nur die ersten Blumen aufgehen, sondern auch der Rally Club Perg wird aufblühen. Beim 70 Teams umfassenden Starterfeld, ist der RCP weitaus am stärksten vertreten. Die Teams stellen ihre Autos, sowie Fahrer- und Beifahrerbesetzung vor:

Mit einem für sie völlig neuem Fahrzeug gehen Gerald Rigler und Martin Rossgatterer an den Start. Bisher haben sie auf Mitsubishi Evo verschiedener Evolutionsstufen gesetzt, nun baut das Rigler Racing Team mit einem Peugeot 207 S2000 auf ein völlig anderes Fahrzeug Konzept und will damit nach dem Titel in der ARC 2014 auch in der Austrian Rallye Trophy 2015 um den Gesamtsieg mitkämpfen. Beim ersten Antritt im neuen Auto stapelt man aber noch tief und will in erster Linie das Ziel erreichen und sich auf das neue Fahrzeug einstellen.

Zum ersten Mal für den Rallye Club Perg gehen Franz Sonnleitner und Andreas Thauerböck ins Rennen. Als Fahrzeug dient wie gewohnt ein Mitsubishi Evo IX, was Sonnleitner durchaus zum Sieganwärter macht, auch wenn dieser meint, er möchte in erster Linie Spaß haben und Rennkilometer sammeln.

Erstmals mit einem frontgetriebenen Fahrzeug ist der Mauthausner Simon Wagner unterwegs. Dieser hat bisher nur Allrad-Turbo-Fahrzeuge auf Österreichs Rallyepisten bewegt und steigt nun auf einen Peugeot 208 R2 um. Um sich dabei um nichts als aufs Fahren konzentrieren zu müssen, holt er sich die Top RCP Copilotin Ursula Mayrhofer ins Cockpit, die ihm mit ihrer umfangreichen Erfahrung die bestmögliche Starthilfe geben wird.

Bis kurz vor der Rallye wird Bernd Gebetsberger damit beschäftigt sein, seinen Golf 2 GTI 16 V fertig zusammen zu bauen. Diverse Modifikationen am Auto sollen diesmal in erster Linie Gewicht sparen und wer Gebetsberger kennt, weiß dass er mit seinem Speed bei den 2WD Fahrzeugen immer mit dem schon etwas älteren Fahrzeug vorne mitmischen kann.

Einiges erwarten kann man von Manfred Hinterreiter und Christian Tinschert, die in ihrem völlig überarbeiteten Mercedes 190 2,3E 16V in die Austrian Rallye Challenge starten, welche sie auch zur Gänze absolvieren wollen. Neben einem neuen Getriebe und besseren Bremsen wurde auch der Motor einer Leistungskur auf nunmehr ca. 280 PS unterzogen. Das Ziel ist klar – möglichst weit vorne in der Ergebnisliste landen und damit möglichst viele Punkte für die Meisterschaft einfahren.

Nach einer durchaus erfolgreichen Jännerrallye werden auch Karl Raab und Martin Fürntratt 2015 wieder öfters auf Österreichs Rallyepisten zu bejubeln sein. So auch bei der Schneerosen Rallye, welche für die beiden noch Neuland ist. Auch Raab will mit seinem weiter überarbeiteten BMW 2002 tii angreifen und eine gute Platzierung einfahren.

Der sonst eher vom Beifahrersitz bekannte Alfred Glaser holt für die Schneerosen Rallye seinen wunderschönen Lancia Delta Integrale aus der Garage. Für Glaser zählt in erster Linie der Spaß an der Sache, bei der für ihn als Waldviertler fast schon Heimrallye wird er jedoch sicher nicht die Landschaft genießen sondern ordentlich Gas geben um der Konkurrenz zu zeigen, dass auch manche Beifahrer schnell fahren können.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten