RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Rigler: "Alles anders"

Im Hause Rigler Racing setzt man nun auf Peugeot-Power. Im S2000 bestreitet man die Schneerosen-Rallye. Nach der erfolgreichen Jänner-Rallye erwartet man sich allerdings keine Top-Platzierung.

Foto: Christian Wotawa

Am 6./7. März geht es endlich wieder los. Die Schneerosen Rallye steht in den Startlöchern und eröffnet somit die Austrian Rallye Trophy. Rund um Raabs an der Thaya werden 98,28 Kilometer, aufgeteilt auf neun Sonderprüfungen, auf größtenteils Asphalt zu fahren sein. Mit dabei ist wieder Gerald Rigler und Rigler Racing. Doch man wird nicht den gewohnten gelbroten Mitsubishi EVO IX pilotieren, sondern eine Jungfernfahrt mit dem neu angeschafften Peugeot 207 S2000 bestreiten.

Gewohnte Gesichter in ungewohntem Blechkleid

Riglers treuer Begleiter, Martin Rossgatterer, wird natürlich wieder auf dem heißen Sitz Platz nehmen. Bei der Jänner-Rallye hatte das Duo schon großes Vertrauen zu ihrem Mitsubishi, die Fabelzeiten der beiden sind noch in guter Erinnerung, doch muss man sich jetzt der Herausforderung eines ganz neuen Autos stellen

"Der Peugeot ist ein reinrassiges Rallye-Auto, dementsprechend muss man dieses Fahrzeug mehr am Limit bewegen, um damit auch gute Zeiten liefern zu können." kommentiert Rigler den Fahrzeugwechsel. Zudem bringt der Wechsel einige Tücken mit sich, worauf sich das Team erst einstellen muss: "Ein weiterer Faktor wird auf jeden Fall der Leistungsnachteil bzw. Drehmomentunterschied sein, den der Saugmotor mit sich bringt. Der braucht viel Drehzahl, das ist gleich ein ganz anderes Fahrverhalten wie mit dem Evo."

Rigler erwartet kein Spitzenergebnis

"Leider hatten wir nicht wirklich eine Möglichkeit notwendige Testkilometer durchzuführen. Wir werden locker in die Rallye starten, um uns ans Gerät zu gewöhnen." so Rigler über seine Taktik. "Wie schon bei anderen Rallyekollegen konnte man gut beobachten dass der Umstieg in ein s2000 kein leichter ist. Doch Rigler möchte Erfahrung sammeln: "Darum nutzen wir jeden einzelnen Sonderprüfungskilometer, um Erfahrung für die nächsten Einsätze zu sammeln."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…