RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Endresultat der NÖ Rallyetrophy 2015

Die Dominatoren im zweiten Jahr der NÖRT hießen Christian Schuberth-Mrlik, Gerald Rigler, Markus Kroneder sowie Wolfgang Rehberger.

Fotos: Harald Illmer

Der Bewerb, der heuer zum zweiten Mal durchgeführt wurde, umfasst eine Sonderwertung, in die alle im Bundesland Niederösterreich durchgeführten Rallyeveranstaltungen mit einem eigenen Wertungssystem eingebunden waren. Dafür gibt es eine Gesamt- und eigene Klassenwertung, bei der für die Auswertung ein Koeffizientensystem zur Anwendung herangezogen wird. Mit Unterstützung einiger Sponsoren ist es so möglich, Gesamtpreise im Wert von über EUR 5.000,-- zur Verfügung zu stellen. Als Grundlage dient eine von der obersten nationalen Sportkommission (OSK) für die NÖ Rallyetrophy eigens genehmigte Ausschreibung.

Veranstaltungen, die im Jahr 2015 zur NÖ Rallyetrophy zählten

6./7. März ... Schneerosen-Rallye, Raabs-Pfaffenschlag, Koeff. 1,0
17./18. April ... Braustadt-Burg-Rallye, Zwettl, Koeff. 1,0
26./27. Juni ... Schneebergland-Rallye, Rohr im Gebirge, Koeff. 1,5
2./3. Oktober ... Herbst-Rallye, Dobersberg, Koeff. 1,0
6./7. November ... Waldviertel-Rallye, Grafenegg, Koeff. 2,0

Gesamtwertung aller Teilnehmer

01. Christian Mrlik, NÖ, Subaru Impreza WRX STI, Klasse 2 — 251,71 Punkte
02. Gerald Rigler, OÖ, Peugeot 207 S2000, Klasse 1 — 157,09
03. Julian Wagner, OÖ, Ford Fiesta Sport, Klasse 3+2 — 131,28
04. Raimund Baumschlager, OÖ, Škoda Fabia S20000, Klasse 1 — 130,13
05. Simon Wagner, OÖ, Peugeot 208, Klasse 3+2 — 125,87
06. Roman Mühlberger, NÖ, Mitsubishi Lancer Evo VI, Klasse 2 — 115,22
07. Wolfgang Rehberger, NÖ, Suzuki Swift S1600, Klasse 4 — 112,91
08. Markus Kroneder, NÖ, Renault Clio Sport 2.0, Klasse 3 — 109,88
09. Martin Kalteis, NÖ, Mitsubishi Lancer Evo X, Klasse 2 — 95,66
10. Harald Ruiner, NÖ, Nissan 350Z, Klasse 2 — 87,19

Gesamtwertung aller niederösterreichischen Teilnehmer

01. Christian Mrlik, NÖ, Subaru Impreza WRX STI, Klasse 2 — 251,71 Punkte
02. Roman Mühlberger, NÖ, Mitsubishi Lancer Evo VI, Klasse 2 — 115,22
03. Wolfgang Rehberger, NÖ, Suzuki Swift S1600, Klasse 4 — 112,91
04. Markus Kroneder, NÖ, Renault Clio Sport 2.0, Klasse 3 — 109,88
05. Martin Kalteis, NÖ, Mitsubishi Lancer Evo X, Klasse 2 — 95,66
06. Harald Ruiner, NÖ, Nissan 240Z, Klasse 2 — 87,19
07. Hannes Hofstetter, NÖ, VW Golf IV TDI, Klasse 3 — 78,41
08. Christoph Zellhofer, NÖ, Suzuki Swift S1600, Klasse 4 — 78,23
09. Michael Kogler, NÖ, Citroën DS3, Klasse 3 — 77,06
10. Kurt Göttlicher, NÖ, Ford Sierra Cosworth, Klasse 2 — 76,04

Klasse 1 (Fahrzeuge der Gruppe N über 2.500 cm³, S2000, R4 & R5)

1. Gerald Rigler, OÖ, Rallye Club Perg — 157,09 Punkte
2. Raimund Baumschlager, OÖ, BRR — 130,13
3. Michael Böhm, NÖ, Last Exit Motorsport Team — 56,57
4. Gerwald Grössing, NÖ — 54,17
5. Niki Mayr-Melnhof, ST — 48,86

Klasse 2 (Fahrzeuge über 2.500 cm³, ausgenommen Gruppe N)

1. Christian Schuberth-Mrlik, NÖ, Bezirksblätter — 251,71 Punkte
2. Roman Mühlberger, NÖ, MSV Litschau — 115,22
3. Martin Kalteis, NÖ, Rallye ABST — 95,66
4. Julian Wagner, OÖ, Race Rent Austria — 88,00
5. Harald Ruiner, NÖ — 87,19

Klasse 3 (Fahrzeuge bis 2.500 cm³)

1. Markus Kroneder, NÖ — 109,88 Punkte
2. Hannes Hofstetter, NÖ — 78,41
3. Michael Kogler, NÖ, Allcartuning Team Austria — 77,06
4. Luca Waldherr, NÖ, Team Stengg Motorsport — 64,92
5. Franz Panhofer, OÖ, Rallye Club Perg — 62,32

Klasse 4 (Fahrzeuge bis 1.600 cm³)

1. Wolfgang Rehberger, NÖ, Zellhofer Motorsport — 112,91 Punkte
2. Christoph Zellhofer, NÖ, Zellhofer Motorsport — 78,23
3. Michael Böhm, NÖ, Zellhofer Motorsport — 48,26
4. Ewald Gartner, NÖ, MCL 68 Leobersdorf — 36,67
5. Martin Attwenger, OÖ, MSV Litschau — 30,76

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.