RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Wechselland-Rallye

Rabl: "Das Duell endete zu schnell"

Willi Rabl und Tatjana Praschl konnten auch im Wechselland über einen Sieg in der Histo-ÖM jubeln und zeigen sich von der Rallye begeistert.

Fotos: Daniel Fessl

Bereits wenige Wochen nach der Lavanttal-Rallye reiste das Hofbauer-Motorsport-Team in die Steiermark, um beim dritten Lauf der Rallye-Staatsmeisterschaft an den Start zu gehen. Und wie immer kündigte sich an der Spitze der Staatsmeisterschaft für historische Automobile ein Porsche-Duell zwischen Willi Rabl und Johannes Huber an. Was sich am ersten Tag auch prompt bestätigte: Die beiden 911er-Piloten kämpften auf Augenhöhe und waren nur durch wenige Sekunden voneinander getrennt. Die letzte Prüfung des ersten Tages „versemmelte“ man aber, so ging man als Zweiter mit 1,9 Sekunden in den finalen Tag.

Mit zwei Bestzeiten am zweiten Tag holte das Team Rabl/Praschl wieder die Führung zurück. Der Kampf um den Sieg endete aber schneller als gedacht: Auf der dritten Sonderprüfung streikte das Getriebe an Hubers Porsche, womit Rabl und seine Copilotin Tatjana Praschl nur noch das Ziel erreichen mussten. „Das ist natürlich Schade. Ein Duell um den Sieg wäre mir natürlich viel lieber gewesen, aber so ist Rallye nun mal“, erklärt Rabl. „Jetzt muss ich mir einen neuen Gegner suchen, wir sind ja nicht da, um spazieren zu fahren.“

Am Ende ging trotz eines Problems mit dem Getriebe alles gut und das Hofbauer-Porsche-Team erreichte das Ziel in Pinggau mit einem mehr als deutlichen Vorsprung auf den Zweitplatzierten.

Der Mauterner zeigte sich vor allem von der neuen, hoch anspruchsvollen „Hochwechsel-Prüfung“ begeistert: „Die Prüfung ist ein Wahnsinn. Sehr selektiv und anspruchsvoll, da es bis auf 1.400 Höhenmeter den Berg hinauf geht. Die Abfahrt hat es dann noch mehr in sich. Aber es hat riesen Spaß gemacht, diese SP sollte man auf jedem Fall im Programm behalten.“

Und auch der Zuspruch der Zuschauer war enorm: „Als wir von einer Prüfung zur nächsten gefahren sind, warteten viele Zuseher neben der Strecke und machten für uns die Welle. Das war schon ein unglaubliches Gefühl“, zeigt sich Rabl erfreut. Mit dem Sieg im Wechselland konnte sich das Team einen deutlichen Vorsprung in der Meisterschaft herausfahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Wechselland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.