RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Austrian Rallye Legends 2016

Tragisches Unglück beendet Austrian Rallye Legends

Trauriges Ende der Austrian Rallye Legends 2016: Nach einem schweren Unfall sind ein toter Pilot und ein schwerverletzter Beifahrer zu beklagen – die Veranstaltung wurde sofort abgebrochen. Die Gedanken der Veranstalter sind bei den Hinterbliebenen.

Foto: Peter Hartmann

Die Rallyefamilie steht unter Schock: Die Austrian Rallye Legends mussten am Samstagnachmittag nach einem schweren Unfall auf dem Rundkurs Hall abgebrochen werden.

Für den Piloten des Fahrzeugs mit der Startnummer 98, Alois Sch. aus Deutschland, kam jede Hilfe zu spät - der erst heute Samstag als Copilot eingesprungene Wolfgang M. aus Weng wurde mit schweren Verletzungen per Christophorus XIV in das UKH Graz geflogen.

Die Veranstalter der Austrian Rallye Legends geben folgende Stellungnahme bekannt: „Wir stehen allesamt unter Schock und sind bestürzt, dass bei unserem Event eine solche Tragödie stattgefunden hat. Natürlich haben wir sofort nach Bekanntwerden des Unglücks die Veranstaltung abgebrochen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Zusehern für ihr Verständnis. Jetzt sind unsere Gedanken bei den Hinterbliebenen von Alois S. – unsere Hoffnung gilt Wolfgang M.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Austrian Rallye Legends 2016

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.