RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Schneebergland-Rallye

Huber: Wilder Ritt im Schneebergland

Große Hitze und schwierige Bedingungen fanden Johannes Huber und sein Co-Pilot Gerald Hegenbart bei der Schneebergland-Rallye vor.

Bildquelle: Ecurie Vienne

Nur ein Sieg konnte die österreichische historische Rallyemeisterschaft gegen Willi Rabl offen halten. Dieses Ziel konnte auch erreicht werden. Der bestens vorbereitete Porsche 911 3.0 RS (#29; ehem. Röhrl/Wittmann) lief auf allen Sonderprüfungen tadellos, und bis auf SP 3, wo ein Reifenschaden ca. eine Minute auf den beherzt fahrenden Oskar Hebenstreit kostete, konnte Huber alle SP für sich entscheiden.

Die Straßenverhältnisse waren alles andere als für einen Porsche geeignet, aber trotzdem lag die Streckenführung und der Schotteranteil von hundert Prozent dem Ecurie-Vienne-Duo. Mit einem Vorsprung von 2:24 Minuten entschieden Huber/Hegenbart die siebente Schneebergland-Rallye für sich; im Gesamtklassement landeten sie auf Rang 20.

Mit diesem Sieg hat Johannes Huber mit 62 Punkten wieder die Führung in der ÖHRM übernommen, dicht gefolgt von Willi Rabl mit 61 Zählern. Das spannende Duell der beiden "Porscheaner" wird bei der nächsten Veranstaltung, der Weiz-Rallye am 22./23. Juli 2016, mit Sicherheit seine Fortsetzung finden.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Schneebergland-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung