RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News

Capito: Erst WRC-Titel, dann Wechsel

Der McLaren-Geschäftsführer in spe Jost Capito wird sich wohl erst dann auf den Weg nach Woking machen, wenn der WRC-Titel für VW sicher scheint.

Im Januar wurde Jost Capito als neuer Geschäftsführer bei McLaren vorgestellt, doch seinen Dienst angetreten hat dieser auch ein halbes Jahr später noch nicht. Als scheidender Motorsportchef von Volkswagen wollte er erst einen geeigneten Nachfolger finden, bevor er den Weg in die Formel 1 findet, doch aller Voraussicht nach muss McLaren warten, bis der Wolfsburger Hersteller den Titel in der Rallye-Weltmeisterschaft 2016 klargemacht hat.

"Es hat sich nichts verändert. Ich werde gehen, wenn ich einen Nachfolger gefunden habe und wenn die Meisterschaft in einem guten Zustand ist", sagt Capito gegenüber Autosport und kündigt an, dass dies wohl im August sein könnte: "Vielleicht könnten wir bei der Deutschland- Rallye (19. bis 21. August; Anm. d. Red.) in einer Position sein, in der wir sehr unwahrscheinlich noch verlieren - und dann ist auch mein Nachfolger gefunden", erklärt er.

Aktuell führt Volkswagen mit 70 Zählern Vorsprung auf Hyundai in der Herstellerwertung, bei den Fahrern hat Sebastien Ogier bereits 64 Punkte Puffer zwischen sich und dem Spanier Dani Sordo. Die Suche nach einem Nachfolger von Jost Capito zieht sich derweil schon ein ganzes Stück hin, doch er sagt, dass man dem Ziel schon viel näher sei: "Wir sind weiter als eine engere Auswahlliste, aber ich kann nicht sagen, ob es jemand aus dem Sport oder Volkwagen wird", so Capito.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)