RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

SP2: Das Titeltrio liegt knapp beieinander

Nach SP2 ist die Waldviertel-Rallye erwartungsgemäß ausgeglichen: Die drei Meisterkandidaten sind nur um Sekundenbruchteile getrennt.

Fotos: Harald Illmer

Die 37. Rallye Waldviertel ist eröffnet. Um Punkt 15 Uhr rollte der regierende Staatsmeister Hermann Neubauer mit Startnummer 1 auf seinem Ford Fiesta WRC von der Startrampe im EKZ Horn ins heiß umkämpfte Finale der diesjährigen Staatsmeisterschaft.

Die erste Bestzeit freilich knallte Niki Mayr-Melnhof in den Schotter. Der Steirer im Citroen DS3 WRC gewann die SP1 in Altenburg vor Neubauer. Raimund Baumschlager holte nur Platz drei, korrigierte sich aber umgehend und jagte seinen VW Polo WRC am schnellsten durch die SP 2 Leitnerschlag. Zwischen den drei Titelkandidaten liegen nur Sekundenbruchteile.

Nach zwei Sonderprüfungen führt Neubauer vor Baumschlager und Mayr-Melnhof. Für den Führenden in der NÖ Rallye Trophy, Gerald Rigler, setzte es schon einen frühen Dämpfer. Der Oberösterreicher musste seinen Ford Fiesta R5 nach einem Ausritt auf SP2 abstellen. Ob er morgen wieder an den Start gehen kann, ist noch offen.

In der 2WD-Wertung, wo die Titelentscheidung ebenfalls noch offen ist, legen Michael Kogler (Citroen) und Julian Wagner (Opel Adam) ein mächtiges Tempo vor. Daniel Wollinger (Renault Clio) hat da momentan noch Mühe mitzuhalten.

Heute stehen noch drei Prüfungen auf dem Programm, morgen folgen weitere neun Wertungsabschnitte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will