RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Interview

Röhrl würde ganze Elektronik entfernen

Einfache Technik ohne elektronische Hilfen: So sähe das Ideal der Rallye-WM aus, wenn Walter Röhrl das Reglement verfassen dürfte.

Mit Wippenschaltung, aktivem Mitteldifferential und elektronischer Bremskraftverstellung haben sich die neuen WRCs ein Stück weit in fahrende Computer entwickelt, die – wie zuletzt die Erfolge von Esapekka Lappi oder Teemu Suninen gezeigt haben – auch von Piloten mit weniger Erfahrung gut zu beherrschen sind. Mit dieser modernen Technik nicht so recht anfreunden kann sich Walter Röhrl.

Würde man den zweifachen Rallyeweltmeister das den WRCs zugrundeliegende technische Reglement schreiben lassen, kämen dabei deutlich andere Fahrzeuge heraus. "Ich würde mal versuchen, dass ich weitgehend alle Elektronik entferne. Elektronische Differentiale sind nix, da muss ein Mechanisches her", so Röhrl.

Die aktuell verwendeten Turbomotoren würde der 70jährige alleine aus Kostengründen beibehalten, sonst aber die Technik in vielen Bereichen vereinfachen. "Bei Fahrwerk und Bremsen würde ich nichts Elektronisches zulassen. Die sollen ein Einheitsfahrwerk nehmen – und die Sache hat sich", sagte die Rallyelegende am Rande der Ennstal Classic.

Auch bei den Gangwechseln sollte seiner Meinung nach wieder echte Hand- und Fußarbeit gefragt sein. "Ich bin der Meinung, dass man ein Getriebe, wenn wir vom Autofahren sprechen, selbst schalten muss. Da muss man beim Bremsen Zwischengas geben, sonst wirst du eben nur gefahren", forderte Röhrl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Interview

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.