RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Polen-Rallye

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Thierry Neuville	Hyundai		2:40:46.1
 2. Hayden Paddon	Hyundai		1:23.9
 3. Sebastien Ogier	Ford		2:20.8
 4. Dani Sordo		Hyundai		2:47.4
 5. Stephane Lefebvre	Citroen		3:11.8
 6. Teemu Suninen	Ford		3:16.8
 7. Mads Östberg	Ford		3:39.6
 8. Elfyn Evans		Ford		4:39.1
 9. Andreas Mikkelsen	Citroen		4:43.5
10. Juho Hänninen	Toyota		4:53.7

Ergebnis Powerstage
1. Jari-Matti Latvala	Toyota		8:57.5
2. Sebastien Ogier 	Ford		4.9
3. Andreas Mikkelsen	Citroen		5.3

Ergebnis WRC2
1. J. Kopecky		Skoda 		3:36:36.5		
2. O. Veiby		Ford		+2:16.4
3. T. Katsuta 		Ford		+7:01.9

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier 	159
 2. Thierry Neuville	149
 3. Jari-Matti Latvala	112
 4. Ott Tänak		108
 5. Dani Sordo		82
 6. Elfyn Evans		57
 7. Hayden Paddon	51
 8. Craig Breen		43
 9. Juho Hänninen	30
10. Kris Meeke		27

WM-Stand WRC Hersteller
 
1. M-Sport Ford 	259
2. Hyundai		237
3. Toyota		153
4. Citroen		117

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert