RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Rallye-WM in Zahlen


Ergebnis Polen-Rallye

Pos Fahrer		Team	  	Zeit/Rückstand
 1. Thierry Neuville	Hyundai		2:40:46.1
 2. Hayden Paddon	Hyundai		1:23.9
 3. Sebastien Ogier	Ford		2:20.8
 4. Dani Sordo		Hyundai		2:47.4
 5. Stephane Lefebvre	Citroen		3:11.8
 6. Teemu Suninen	Ford		3:16.8
 7. Mads Östberg	Ford		3:39.6
 8. Elfyn Evans		Ford		4:39.1
 9. Andreas Mikkelsen	Citroen		4:43.5
10. Juho Hänninen	Toyota		4:53.7

Ergebnis Powerstage
1. Jari-Matti Latvala	Toyota		8:57.5
2. Sebastien Ogier 	Ford		4.9
3. Andreas Mikkelsen	Citroen		5.3

Ergebnis WRC2
1. J. Kopecky		Skoda 		3:36:36.5		
2. O. Veiby		Ford		+2:16.4
3. T. Katsuta 		Ford		+7:01.9

WM-Stand WRC Fahrer
 
 1. Sebastien Ogier 	159
 2. Thierry Neuville	149
 3. Jari-Matti Latvala	112
 4. Ott Tänak		108
 5. Dani Sordo		82
 6. Elfyn Evans		57
 7. Hayden Paddon	51
 8. Craig Breen		43
 9. Juho Hänninen	30
10. Kris Meeke		27

WM-Stand WRC Hersteller
 
1. M-Sport Ford 	259
2. Hyundai		237
3. Toyota		153
4. Citroen		117

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Polen-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai