RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Waldherr: „Endlich geht der Adam-Cup los!“

Luca Waldherr ist höchstmotiviert! Auch wenn die Rebenland-Rallye von kurzer Dauer war – die gefahrenen Zeiten und das Feedback der Pirelli-Reifen geben Luca Anlass zu Optimismus. Mit der Lavanttal-Rallye (7. und 8. April) wird der Opel Rallye Cup eingeläutet, Luca Waldherr und Tobias Unterweger zünden wieder ihren stylischen Adam R2.

Fotos: Matthias Österreicher

Eigentlich wollte Luca Waldherr die Rebenland-Rallye vor knapp drei Wochen als perfekte Vorbereitung auf den Opel Rallye Cup nutzen – doch die „Generalprobe“ währte wegen eines Getriebeproblems nur kurz: Nach vier Sonderprüfungen musste Luca den Opel Adam R2 abstellen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Die Fehlersuche gestaltete sich zu einer Art Rätsel, wie Luca berichtet: „Dieser spezielle Fehler ist noch nie aufgetreten, doch mittlerweile ist das Problem gelöst, man hat den Fehler eruieren können, es wurden auch alle Teile ausgetauscht, die kompletten Innereien sind neu. Im Prinzip haben wir einen komplett neuen Antriebsstrang im Auto. Ich bin sicher, dass da nichts mehr passieren wird – mein Dank gilt Stengg Motorsport und auch Opel Deutschland, das deutsche Werksteam hat die Daten ausgewertet und konnte so einen wesentlichen Beitrag zur Fehlerbehebung leisten.“

„Gut bei der Musik“

Auch wenn die Rebenland-Rallye für Luca Waldherr und seinen Beifahrer Tobias Unterweger nur von kurzer Dauer war, so kann Luca dieser Erfahrung dennoch etwas Positives abgewinnen: „Die Zeiten waren vielversprechend. Ganz ehrlich: Ich war überrascht, dass wir trotz der Probleme gleich von Beginn an so nah bei der Musik gelegen sind. Ich war auch sehr beeindruckt von den Pirelli-Reifen. Ich denke, dass mir dieser Reifen liegt und dass er mir entgegenkommt. Ich habe ein sehr gutes Feeling mit diesem Reifen, dank ihm kann ich hart und vor allem später bremsen!“

Was man aus seinen Worten heraushört: Luca Waldherr ist motiviert bis in die Haarspitzen. Luca lacht: „Absolut! Ich finde es super, dass jetzt der Cup losgeht. Wir werden bei der Lavanttal-Rallye den Shakedown fahren, um bestens vorbereitet in diese Rallye zu gehen.“ Die Lavanttal-Rallye gehört zu Lucas Favoriten: „Ganz besonders hat es mir die Sonderprüfung Theklagraben angetan – das sind 21 Kilometer, die alles bieten: bergauf, bergab, schnelle und technisch anspruchsvolle Passagen. Vom Wetter her würde mir Regen gefallen.“

„Ich weiß, dass ich es kann“

Für die Saison 2017 hat Luca Waldherr sehr konkrete Ziele: „Das Minimum wäre im Opel Rallye Cup der zweite Jahresrang – natürlich wollen wir am liebsten den Cup gewinnen, allerdings habe ich mit Julian Wagner einen Mitbewerber, der einen guten Speed fahren kann. Wir werden aber versuchen, unser eigenes Tempo zu fahren – ich weiß, dass ich es kann, jetzt würde ich gerne einmal ohne Technikprobleme oder Fehler meinerseits wie falsche Reifenentscheidungen und dergleichen über eine ganze Rallye-Distanz hinweg mein Können umsetzen. In der ORM2WD haben wir bereits einen Nuller geschrieben – hier ist es auch schwieriger, da die R3-Autos naturgemäß stärker sind.“

„Habe coolen Background“

Auffallend ist bei Luca Waldherr eine besonders große Fangemeinde, die in den sozialen Medien auch kräftig Werbung für Luca macht. Waldherr nickt: „Ich möchte mich ausdrücklich bei meinen Fans bedanken, die auf Whatsapp, auf Facebook oder über SMS meine Nachrichten verteilen, da habe ich wirklich einen coolen Background – ich möchte mich an dieser Stelle auch bei all meinen Sponsoren und Unterstützern bedanken. Auch zur Lavanttal-Rallye werden wieder einige meiner Fans anreisen und ich glaube, dass ich die letzten beiden Jahre im Lavanttal ein paar neue Fans gewinnen konnte. Ohne die Fans würde es unseren Sport nicht geben – ich freue mich daher nicht nur aufs Fahren, sondern auch darauf, meine Freunde und Fans im Servicepark zu treffen.“

Opel Adam R2 Rallye Cup – die Termine 2017

7.-8. April Lavanttal-Rallye, Wolfsberg/Kärnten
28.-29. April Opel Wechselland-Rallye, Pinggau/Steiermark
21.-22. Juli Rallye Weiz, Weiz/Steiermark
29.-30. September Skoda Rallye Liezen, Liezen/Steiermark
17.-18.November Rallye Waldviertel, Grafenegg/Niederösterreich

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.