RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Waldviertel-Rallye

Spannender Titel-Dreikampf auch in der ORM2WD

Auch in der ORM2WD herrscht Höchstspannung: Auch hier kämpfen mit Michael Kogler, Daniel Wollinger und Julian Wagner gleich drei Fahrer um die Titelkrone.

Fotos: Harald Illmer

Nicht minder packend ist die Ausgangslage im Kampf um den Staatsmeistertitel in der ORM 2-WD. Durch den Ausfall von Daniel Wollinger und Julian Wagner in Liezen konnte sich Michael Kogler mit seinem dortigen Sieg etwas überraschend an die Spitze setzen.

Diese möchte er natürlich gerne bis zum Schluss behalten, was wiederum seine zwei Hauptkonkurrenten naturgemäß stört.

Hier die Einschätzungen der drei Titelkandidaten:

Michael Kogler (Citroen DS3 R3): „Der Sieg in Liezen und die dortigen Ausfälle meiner schärfsten Konkurrenten haben eine für mich eigentlich schon verspielte Titelchance wiederbelebt. Grundvoraussetzung dafür ist erst einmal ein Sieg in meiner Heimat und dann muss ich hoffen, dass Daniel nicht zu gut abschneidet. Ich gehe es ohne Druck an, versuche so wie im Vorjahr auch heuer im Waldviertel zu gewinnen, und alles andere kann ich eh nicht beeinflussen. Hole ich den Titel, wär’s das i-Tüpfelchen auf einer guten Saison. Geht sich’s nicht aus, wird sich meine Welt aber sicher auch weiterdrehen.“

Daniel Wolliger (Renault Clio Maxi): „Ich habe natürlich schon nachgerechnet. Wenn Michael gewinnt, muss ich Dritter werden und zumindest einen Punkt in der Powerstage holen, dann geht es sich aus. Für mich zählt nur der Staatsmeistertitel, ich war jetzt schon so oft so knapp dran, dass ich das heuer unbedingt will. Unser Auto ist nach dem Crash in Liezen wieder komplett repariert und die Waldviertel-Rallye bin ich auch schon unzählige Male gefahren, also sehe ich dem ganzen Unterfangen relativ gelassen entgegen. Mein Vorteil ist, dass ich nicht unbedingt gewinnen muss.“

Julian Wagner (Adam R2): „Durch den Ausfall in Liezen haben sich meine Chancen auf den 2WD-Titel leider nicht unbedingt vergrößert. Trotzdem werde ich alles versuchen, im Waldviertel zu gewinnen und muss dann hoffen, dass Daniel nur Vierter wird und auch in der Powerstage punktelos bleibt. Natürlich habe ich auch den Gesamtsieg im Opel-Cup im Visier, aber der ergäbe sich mit einem 2WD-Sieg ja eh von selber. Deshalb liegt mein Fokus ganz klar auf dem Staatsmeistertitel in der 2WD-Wertung. Die Devise heißt Vollgas!“

Julian Wagner hat sich womöglich Hilfe aus dem eigenen Haus geholt. Mit Simon Wagner steht immerhin der noch regierende 2WD-Staatsmeister am Start. Mit einem Adam R2 wird der Oberösterreicher wohl versuchen, seinem Bruder Schützenhilfe zu leisten.

Aber auch der Ungar Christof Klausz (Peugeot 208 R2) oder der Steirer Christoph Lieb (Adam) sind durchaus in der Lage, das Feld durcheinander zu wirbeln, ebenso wie der Amstettner Christoph Zellhofer mit seinem Suzuki Swift. Starke, aber leider oftmals unbelohnte Szenen lieferte heuer auch immer wieder die Niederösterreicherin Viktoria Hojas im Corsa.

ORM Junior: Wagner bereits Staatsmeister

Entschieden ist bereits die Junioren-Staatsmeisterschaft 2017. Mit fünf Saisonsiegen sicherte sich Julian Wagner bereits in Weiz völlig zu Recht den Titel. Im Waldviertel sind neben dem neuen Champion auch noch Simon Wagner (Adam), Christof Klausz (Peugeot 208 R2), Christoph Lieb (Adam), Christoph Zellhofer (Suzuki Swift), Benedikt Leopold Baier (Corsa) sowie die Italienerin Tamara Molinaro (Adam R2) im Bewerb der besten Nachwuchspiloten start- und punkteberechtigt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…