RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: News

Petter Solberg träumt von WM-Rückkehr

Testfahrten mit dem VW Polo R5 haben den Ex-Weltmeister auf den Geschmack gebracht: Er träumt von einem Comeback in der Rallye-WM.

Bildquelle VW Polo R5: Werk

Petter Solberg hat wieder Lust auf die Rallye-WM bekommen; der Weltmeister von 2003 hat jüngst einen Test mit dem neuen VW Polo R5 absolviert: In Schweden fuhr Solberg rund 300 Kilometer auf Schnee und Eis. "Das Auto war ehrlich gesagt fantastisch. Es war sehr schön zu fahren, sehr vorhersehbar und einfach zu fahren. Das ist für ein R5-Auto sehr wichtig", berichtete der 43jährige.

Zum letzten Mal ist Solberg 2012 in der Rallye-WM gestartet, als er seine letzte volle Saison für M-Sport absolvierte. Seither ist er in der Rallycross-WM aktiv, in der er sich bereits zwei Titel sichern konnte. Auch in der kommenden Saison wird er mit seinem eigenen Team in der WRX dabei sein. Trotzdem zieht es ihn immer wieder zurück ins Umfeld der Rallye-WM. Er war bei der Rallye Monte-Carlo 2018 zu Besuch und wird im historischen Feld der Schweden-Rallye mit einem Ford Escort RS1800 dabei sein.

Kommt im Laufe des Jahres auch ein Gaststart mit dem Polo R5 zustande? "Nach meinen Testfahrten möchte ich damit wirklich im Wettbewerb fahren. Ich weiß nicht, wann das möglich sein wird. Wir haben darüber auch noch nicht gesprochen, aber ich würde es liebend gerne tun", sagte Solberg. In einem kurzen Twitter-Video kündigte er außerdem an, es werde bald Neuigkeiten geben. Am Wochenende war Solberg beim Race of Champions in Riad dabei.

Langfristig gesehen könnte der Name Solberg durch seinen Sohn Oliver in die Rallye-WM zurückkehren. Der 17jährige hat schon einige Rallyes in einem Peugeot 208 R2 bestritten und wird von seinem Vater tatkräftig unterstützt. "Vielleicht wäre es gut, die Wales Rally GB zu bestreiten", blickte Solberg senior bereits auf die kommenden Monate voraus. "Sollte Oliver dort fahren, wäre es sehr schön, wenn auch ich dort antreten könnte. Wir werden es sehen."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.