RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye: News VW Polo GTI R5 2018

Testdebüt des neuen Volkswagen Polo R5

Erste Bewährungsprobe für den neuen VW Polo R5: In Frankreich wurde das Rallyeauto drei Tage lang auf Asphalt und Schotter getestet.

Bildquelle: Werk

Das neuen R5-Modell von Volkswagen hat im südfranzösischen Fontjoncouse (Dpt Aude) seine ersten Testkilometer erfolgreich absolviert. Der rund 270 PS starke Kundensportler auf Basis der sechsten Polo-Generation wurde von VW-Testfahrer Dieter Depping und dem schwedischen WRC2-Meister Pontus Tidemand bei anspruchsvollen Bedingungen drei Tage lang getestet.

"Ein erfolgreiches Testdebüt ist ein gutes Zeichen und eine tolle Motivation", zeigt sich Motorsportdirektor Sven Smeets zufrieden. "Nach den vielen Stunden und Wochen am Computer, in der Konstruktion und in der Werkstatt für unser neuestes Kundensportprojekt kann der Polo R5 von nun endlich auf der Piste zeigen, was er kann, und für die weitere Entwicklung wertvolle Daten einfahren."

Bei trockenen Bedingungen mit Temperaturen um zehn Grad Celsius stand zunächst die Abstimmungsarbeit auf einer 3,85 Kilometer langen Asphaltstrecke auf dem Programm. Auf dem abwechselnd schnellen und dann wieder sehr kurvigen Abschnitt wurden Reifen, Bremsen, Motor und Kühlung erfolgreich auf ihre Belastbarkeit getestet. Anschließend ging es zwei Tage lang auf losen Untergrund. Auch die rauen Schotterpisten, die das Fahrwerk, die Dämpfer und die Federung enorm beanspruchten, meisterte der allradgetriebene Polo R5 erfolgreich.

Der Schauplatz der Testfahrten war bekanntes Terrain für den Polo: An selber Stelle hatte Volkswagen 2011 den ersten Testlauf des Polo WRC, der zwischen 2013 und 2016 vier Mal in Folge die Rallye-WM gewinnen sollte, absolviert. Auch damals war Depping hinter dem Steuer des Fahrzeugs gesessen.

"Ein besonderes Gefühl, wieder hier zu sein, wo vor rund sechs Jahren das erste Rallyeabenteuer für den Polo begann", sagte Depping. "Nun geht es darum, den neuen Polo R5 für den Kundensport bestmöglich abzustimmen. Dieser erste Test diente vor allem dazu, viele Kilometer zu absolvieren, damit die Ingenieure so viele Daten wie möglich bekommen. Eines kann ich schon jetzt sagen: Auch der R5-Polo fährt sich sehr gut, sehr schnell und präzise. Ich habe mich gleich wie Zuhause gefühlt."

Mit dem neuen Polo R5 weitet Volkswagen sein Kundensportprogramm aus und bietet das neue Rallyeauto ab der zweiten Jahreshälfte 2018 Teams und Fahrern an, die an nationalen, kontinentalen oder weltweiten Meisterschaften wie der Rallye-EM oder der WRC2-Kategorie der Rallye-WM teilnehmen wollen.

 VW Polo GTI R5 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye: News

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.