RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Lavanttal: Ungehemmter Zuspruch

Im Vorfeld der 43. Lavanttal Rallye am 5. und 6. April 2019 gab es bekennende Worte der gewichtigsten Förderer des Traditionslaufs.

Fotos: Sportpressedienst

Heute in einer Woche fällt der imaginäre Startschuss zum Kärntner Motorsport-Spektakel des Jahres. Zum 43. Mal steht die legendäre WeinbergerHolz Lavanttal Rallye auf dem Programm. Der MSC Lavanttal mit Horst Nadles, Günther Joham und Willi Taudes an vorderster Front hat es wieder geschafft, ein für momentane österreichische Verhältnisse riesengroßes Rallye-Fest zu organisieren.

Dass der dritte Staatsmeisterschaftslauf des Jahres nur aufgrund tragender Säulen von privatem Sponsoring sowie über Land und Wirtschaft zu stemmen ist, daraus machte MSC-Lavanttal-Obmann Horst Nadles bei der offiziellen Rallye-Pressekonferenz in der WKO Bezirksstelle in Wolfsberg gar kein Geheimnis. Dass er aber gleichzeitig uneingeschränkte Unterstützung der gewichtigsten Förderer zugesagt bekam, war Ansporn und Wertschätzung in einem.

MSC Lavanttal Obmann Horst Nadles: „Mein spezieller Dank gilt hier Gerhard Leeb, der unglaubliche 40 Mal die Lavanttal Rallye geleitet hat, und ohne den wir also keine 43. Auflage feiern könnten. Er steht uns nach wie vor beratend zur Seite und ich freue mich, ihn mittlerweile als väterlichen Freund bezeichnen zu können. Dass natürlich so ein Event nicht ohne Unterstützung jeglicher Art zu bewerkstelligen ist, kann man sich ja vorstellen. Umso mehr wissen wir die Hilfe der Öffentlichen Hand, der Stadtgemeinde Wolfsberg, des Landes Kärnten und der Lavanttaler Unternehmen, die uns sponsortechnisch von 100 Euro aufwärts beistehen, zu schätzen. Das Ergebnis ist eine 43. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye mit über 90 Teilnehmern und der somit vermutlich besten Besetzung der ganzen Meisterschaft.“

WKK Bezirksstellen.Obmann Gerhard Oswald: „Die WeinbergerHolz Lavanttal Rallye ist unumstritten ein Teil der Wirtschaft. Das ist mit Zahlen ganz klar zu belegen. Sie trägt seit Jahrzehnten zur Wertschöpfung in der Region bei und ist damit ein unverzichtbarer Baustein, den wir brauchen. Die Wirtschaftskammer Kärnten, die diesmal in der Bezirksstelle Wolfsberg als Gastgeber der Pressekonferenz fungiert und dies auch schon für nächstes Jahr anbietet, unterstützt die Veranstaltung zu 100 Prozent. Ein besonderes Dankeschön möchte ich hier aber auch den unzähligen freiwilligen Helfern sagen, die rein ehrenamtlich für die Sache unterwegs sind.“

Hauptsponsor Johann Josef Weinberger: „Es freut mich, dass wir die Lavanttal Rallye unterstützen dürfen, weil wenn es die Rallye nicht gäbe, dann könnten wir uns auch nicht einbringen. Meine Affinität zum Motorsport rührt von einer Vergangenheit als begeisterter Enduro-Fahrer in der Staatsmeisterschaft her. Von uns als Unternehmen ist das Engagement als Wertschätzung für alle Fahrer und Teams gedacht. Danke, dass es durch sie eine Rallye im Lavanttal gibt. Wir sehen es auch als unsere Aufgabe an, durch diese Aktion das Lavanttal als starkes Tal zu repräsentieren.“

Die 43. WeinbergerHolz Lavanttal Rallye in Wolfsberg zählt zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft 2019 (ORM), österreichischen 2WD-Rallye Staatsmeisterschaft 2019 (ORM 2WD), österreichischen Junioren Rallye Staatsmeisterschaft 2019, österreichischen Historic Rallye Meisterschaft 2019, zum österreichischen Rallye Cup der AMF 2019, Historic Rallye-Cup der AMF 2019, FIA CEZ Rally Championship 2019 und FIA CEZ Historic Rally Championship 2019 zum Mitropa Rallye Cup 2019 sowie zum M1 Rallye Masters 2019.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft