RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Lavanttal-Rallye

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen

Es kann losgehen: Dem Start der Lavanttal-Rallye am Freitag steht nichts im Wege, rund 500 Leute sorgen für einen geordneten Ablauf.

Bildquelle: MSC Lavanttal

Noch zwei Tage, dann dröhnen im Lavanttal wieder die Motoren: Am Freitag um 13:30 Uhr geht es los. Wenn auf dem Rathausplatz in Wolfsberg der Start zur 43. Ausgabe der Lavanttal-Rallye freigegeben wird, beginnt für die Piloten und ihre Beifahrer die rasante Jagd in jenem Revier, das ihnen vom Veranstalter MSC Lavanttal unter der Leitung des Organisationskomitees Horst Nadles, Günther Joham und Willi Taudes in monatelanger Arbeit perfekt aufbereitet worden ist.

"Es ist alles auf Schiene", freut sich OK-Boss Nadles und lobt seine Mitarbeiter: "Rund 500 großteils freiwillig mithelfende Personen inklusive Einsatzkräften aller Art wie Feuerwehr, Rettung, Polizei etc. warten auf den Start der Rallye." Tatsächlich waren hunderte Hände mit den Aufbauarbeiten beschäftigt. Nadles: "Gut 20 Kilometer Absperrbänder mussten gespannt werden, und unter anderem wurden dafür rund 2.000 Holzpfosten in den Boden eingeschlagen."

Weiters wurden entlang der zwölf Sonderprüfungen 1.500 Sperrzonentafeln montiert. Rund 200 Reifenstapel sollen den Piloten in den Kurven das 'Cutten' erschweren, 50 riesige Strohballen mit je 500 Kilogramm als künstliche Puffer die Sicherheit erhöhen. Apropos Sicherheit: Falls es notwendig werden sollte, können sich die Rallyeteams auf die rasche Hilfe der medizinischen Sicherheitsstaffel MSS unter der bewährten Leitung von Willi Magritzer und Rallyechefarzt Dr. Dietmar Zotter verlassen.

Für die Zeitnahme ist mit Delta Timing aus Zagreb ebenfalls ein internationales Topteam verantwortlich. Präzise überwacht wird das sportliche Geschehen von Rallyeleiter Michael Straßegger und dessen Stellvertreter Matthias Zmug ebenso wie von den AMF-Sportkommissären Wilhelm Singer, Gerhard Mannsberger und Gerald Glinzner. Auch das mediale Interesse ist sehr groß: 70 Journalisten bzw. Fotografen der namhaftesten Zeitungen und Motorsportmagazine Österreichs sowie Medienvertreter aus Deutschland, der Schweiz, Ungarn, Tschechien, Slowenien und Italien werden vor Ort sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.