RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Adamo begründet Mikkelsens Degradierung

Wichtige Entwicklungsarbeit statt Punktejagd: So erklärt der Hyundai-Teamchef das Abrücken vom Norweger vor dem französischen WM-Lauf.

Trotz sportlich eher mäßiger Leistungen schien Andreas Mikkelsen bei Hyundai fest im Sattel zu sitzen, denn mehrfach wurde in der Vergangenheit betont, dass der Norweger einen Vertrag für alle 14 Rallyes der WM-Saison 2019 besitze, doch für den neuen Teamchef Andrea Adamo dürfte Papier offenbar geduldig sein. So setzt er Mikkelsen bei der Korsika-Rallye Ende März auf die Ersatzbank und nominierte neben Thierry Neuville stattdessen Sébastien Loeb und Dani Sordo.

"Ich werde dafür bezahlt, Entscheidungen zu treffen", erklärte Adamo. "Ich muss machen, was für Hyundai am besten ist, und wenn ich mir unsere Fahrer anschaue, dann sind Loeb, Sordo und Thierry auf dem Papier klar die stärksten auf Asphalt." Das Hauptziel für Hyundai sei in dieser Saison der Herstellertitel, der im sechsten Jahr des WM-Engagements endlich nach Südkorea gehen soll. Diesem Ziel, so der Teamchef, hätten sich alle unterzuordnen.

Seinen Beitrag dazu soll Mikkelsen statt beim französischen WM-Lauf bei wichtigen Schottertestfahrten leisten. "Die sind wirklich wichtig für das Team, weil wir nach dem Test neue Teile homologieren wollen. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich genug Fahrer habe, aus denen ich wählen kann. Ich glaube viele Leute hätten gerne vier so starke Crews", so der Italiener.

Auch Mikkelsen und sein Beifahrer Anders Jæger verstünden, dass diese Testfahrten eine ebenso wichtige Aufgabe wie die Punktejagd auf Korsika seien. "Jeder sieht nur die Schattenseite, aber sie sehen auch das Licht, denn sie verstehen, dass ich ihnen beim Schottertest sehr vertraue. Ich habe nach den Testfahrten für Mexiko mit ihnen gesprochen, und sie waren sehr konzentriert", sagte Adamo.

"Es kommt nicht darauf an, wie viele Rallyes man fährt, und ich werde auch nicht verraten, was in den Verträgen steht. Andreas und Anders sind clevere und professionelle Burschen, die sehr gut verstehen, dass sie Hyundai im Kampf um den Herstellertitel helfen, wenn sie tun, worum ich sie bitte", war der Teamchef überzeugt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an