RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Korsika-Rallye

Hyundai: Mikkelsen auf der Ersatzbank

Trotz Platz 4 in Schweden muss Andreas Mikkelsen bei der Korsika-Rallye zuschauen. Hyundai setzt neben Neuville auf Loeb und Sordo.

Nachdem Hyundai-Werkspilot Andreas Mikkelsen beim Saisonauftakt der Rallye-WM 2019, der Rallye Monte-Carlo, aufgrund eines abgerissenen Rades aufgeben musste, kam er bei der Schweden-Rallye auf den vierten Platz. Als nächstes steht vom 7. bis 10. März die Mexiko-Rallye auf dem Programm. Beim anschließenden französischen WM-Lauf auf Korsika am Ende des selben Monats wird der Norweger aber bestenfalls Zuschauer sein.

Hyundai hat für die erste echte Asphaltrallye der Saison einem anderen Fahrern den Vorzug gegeben: Neben Thierry Neuville werden Sébastien Loeb und Dani Sordo je einen Hyundai i20 WRC pilotieren. Für Mikkelsen kommt diese Entscheidung insofern überraschend, als davon auszugehen war, dass er in dieser Saison alle 14 WM-Läufe bestreiten würde. Gemeinsam mit Neuville sollte der Norweger die Hyundai-Doppelspitze bilden, während Loeb und Sordo von Anfang an als Teilzeitkräfte vorgesehen waren.

Nun aber wird auch Mikkelsen nicht alle Rallyes bestreiten. Hyundai spricht von einer Änderung des ursprünglichen Saisonplans und erklärt mit Blick auf die Korsika-Rallye: "Um die Chancen des Teams bei dieser kniffligen und technischen Rallye mit ihren engen Straßen zu erhöhen, nominieren wir die Asphaltspezialisten. Die Entscheidung, das Fahreraufgebot anzupassen, soll dabei helfen, dass das Team bei jeder Rallye mehrere Chancen hat, Podestplätze einzufahren."

Soll im Klartext wohl heißen: Loebs und Sordos Fähigkeiten auf Asphalt vertraut Hyundai mehr als jenen Mikkelsens – oder anders ausgedrückt: Seinen Fähigkeiten auf Asphalt vertraut man nicht so sehr wie jenen auf Schotter, denn bei der anstehenden Mexiko-Rallye, die komplett auf Schotter abgehalten wird, startet Hyundai wie geplant mit Mikkelsen, Neuville und Sordo.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will