RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AMF tagte zu E-Autos, Red Stag und mehr
Harald Illmer

Ladethematik geklärt, 3 Städte Rallye wird ORM/ORC-Lauf

Am Montag, 9. August, fand eine erweiterte außerordentliche Sitzung der AMF Rallye Kommission statt. Teilgenommen haben auch Vertreter von Kreisel Electric. Folgendes Statement im O-Ton fasst die Ergebnisse zusammen:

Hartbergerland Rallye – Rahmenbedingungen für Kreisel Electric
Im Rahmen der Rallye Weiz wurden die Ladepunkte für das Kreisel Elektrofahrzeug im Parc ferme und Regroup mittels einer Durchführungsbestimmung genehmigt, was jedoch zu dem Zeitpunkt von AMF RALLYE SPORTING REGULATIONS (RSR) 2021 nicht gedeckt und somit auch nicht protestsicher war. Seitens der Einsatzteams BRR ging man davon aus, dass das Laden in Regroup und Parc ferme zulässig wäre. Die Information über den aktuellen Sachverhalt in Hinblick auf die AMF RSR erfolgte an Kreisel Electric erst im Vorfeld der Hartbergerland Rallye - folgend auf die im Rahmen der Rallye Weiz gewonnen Erfahrungen hat Kreisel Electric gemeinsam mit BRR in Hinblick auf die bestehenden Regelungen entschieden, vom Start im Hartbergland abzusehen und gemeinsam mit der AMF Rallye Kommission die Rahmenbedingungen nochmals zu klären. Eine Änderung des Reglements für Elektrofahrzeuge vor der Hartbergerland Rallye fand nicht statt.

In der außerordentlichen Sitzung der AMF Rallye Kommission am 9. August kam die Kommission mit den Teams einstimmig zu einer konkreten Lösung zur Ladethematik. Künftig wird es im Bereich des Regroupings sowie im Parc ferme eine eigene Ladezone geben, in der unter Überwachung der AMF Techniker ein zusätzliches, definiertes Zeitfenster für das Aufladen der Elektrofahrzeuge geschaffen wird. Damit ist der Weg für die Nutzung der bestehenden und einen weiteren Ausbau des Einsatzes von künftigen Starts von Elektrofahrzeugen im Österreichischen Rallyesport geebnet.

Zusätzlicher ORM/HRM Lauf
Da infolge der Entscheidung des Nationalen Berufungsgerichtes der AMF vom 4. August 2021 festgestellt wurde, dass bei der Red Stag Rallye Extreme 2021 weniger als 50% der SP Kilometer gefahren wurden, fällt diese Veranstaltung aus der Meisterschaftswertung. Daraus resultierend beschließt die Kommission einstimmig, eine weitere Rallye in die Kalender aufzunehmen.

Neue Termine Kalender 2021:
ORM und ORC – 14.-16.10.2021 ADAC 3 Städte Rallye
HRM und HRC – 22.-23.10.2021 Herbstrallye

Reifenregelung - ORM
Auch das „Schlupfloch“ im Reifenreglement, das im Rahmen der Rallye Weiz aufgekommen war, konnte durch eine Änderung der AMF RSR geschlossen werden. Bei ERC/ERT Läufen, die auch zur ORM zählen, gilt nun für alle Klassen (außer historisch, Kl. 6.1 bis 6.6) das FIA Reifenreglement, d.h. nur aktuell FIA homologierte Reifen sind zugelassen. Damit wurden gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Klassen, die um die ORM fahren, im Rahmen von ERC/ERT Läufen geschaffen – bei ORM-Läufen ohne ERC/ERT Prädikat galt ohnehin auch bisher bereits ein für alle Teilnehmer einheitliches Reifenreglement, dieses erlaubt weiterhin auch die Verwendung von aktuell von der FIA nicht homologierten Reifenmaterial.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…