RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
AMF tagte zu E-Autos, Red Stag und mehr
Harald Illmer

Ladethematik geklärt, 3 Städte Rallye wird ORM/ORC-Lauf

Am Montag, 9. August, fand eine erweiterte außerordentliche Sitzung der AMF Rallye Kommission statt. Teilgenommen haben auch Vertreter von Kreisel Electric. Folgendes Statement im O-Ton fasst die Ergebnisse zusammen:

Hartbergerland Rallye – Rahmenbedingungen für Kreisel Electric
Im Rahmen der Rallye Weiz wurden die Ladepunkte für das Kreisel Elektrofahrzeug im Parc ferme und Regroup mittels einer Durchführungsbestimmung genehmigt, was jedoch zu dem Zeitpunkt von AMF RALLYE SPORTING REGULATIONS (RSR) 2021 nicht gedeckt und somit auch nicht protestsicher war. Seitens der Einsatzteams BRR ging man davon aus, dass das Laden in Regroup und Parc ferme zulässig wäre. Die Information über den aktuellen Sachverhalt in Hinblick auf die AMF RSR erfolgte an Kreisel Electric erst im Vorfeld der Hartbergerland Rallye - folgend auf die im Rahmen der Rallye Weiz gewonnen Erfahrungen hat Kreisel Electric gemeinsam mit BRR in Hinblick auf die bestehenden Regelungen entschieden, vom Start im Hartbergland abzusehen und gemeinsam mit der AMF Rallye Kommission die Rahmenbedingungen nochmals zu klären. Eine Änderung des Reglements für Elektrofahrzeuge vor der Hartbergerland Rallye fand nicht statt.

In der außerordentlichen Sitzung der AMF Rallye Kommission am 9. August kam die Kommission mit den Teams einstimmig zu einer konkreten Lösung zur Ladethematik. Künftig wird es im Bereich des Regroupings sowie im Parc ferme eine eigene Ladezone geben, in der unter Überwachung der AMF Techniker ein zusätzliches, definiertes Zeitfenster für das Aufladen der Elektrofahrzeuge geschaffen wird. Damit ist der Weg für die Nutzung der bestehenden und einen weiteren Ausbau des Einsatzes von künftigen Starts von Elektrofahrzeugen im Österreichischen Rallyesport geebnet.

Zusätzlicher ORM/HRM Lauf
Da infolge der Entscheidung des Nationalen Berufungsgerichtes der AMF vom 4. August 2021 festgestellt wurde, dass bei der Red Stag Rallye Extreme 2021 weniger als 50% der SP Kilometer gefahren wurden, fällt diese Veranstaltung aus der Meisterschaftswertung. Daraus resultierend beschließt die Kommission einstimmig, eine weitere Rallye in die Kalender aufzunehmen.

Neue Termine Kalender 2021:
ORM und ORC – 14.-16.10.2021 ADAC 3 Städte Rallye
HRM und HRC – 22.-23.10.2021 Herbstrallye

Reifenregelung - ORM
Auch das „Schlupfloch“ im Reifenreglement, das im Rahmen der Rallye Weiz aufgekommen war, konnte durch eine Änderung der AMF RSR geschlossen werden. Bei ERC/ERT Läufen, die auch zur ORM zählen, gilt nun für alle Klassen (außer historisch, Kl. 6.1 bis 6.6) das FIA Reifenreglement, d.h. nur aktuell FIA homologierte Reifen sind zugelassen. Damit wurden gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Klassen, die um die ORM fahren, im Rahmen von ERC/ERT Läufen geschaffen – bei ORM-Läufen ohne ERC/ERT Prädikat galt ohnehin auch bisher bereits ein für alle Teilnehmer einheitliches Reifenreglement, dieses erlaubt weiterhin auch die Verwendung von aktuell von der FIA nicht homologierten Reifenmaterial.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.