RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Barum-Rallye
Foto: FIAERC

Kopecky gewinnt - Wagner zeigt auf

Jan Kopecky gewinnt nach Abflug des jungen Eric Cais. Simon Wagner war am ersten Tag auf P4 unterwegs, fiel aber am zweiten Tag aus.

Noir Trawniczek

Jan Kopecky hat die prestigeträchtige Barum-Rallye für sich entschieden, nachdem der bis dahin führende junge Eric Cais auf der letzten Sonderprüfung von der Strecke flog. Kopecky würdigte das mit einem: „Ich denke, Eric hätte den Sieg verdient...“ Hinter Kopecky landeten Andreas Mikkelsen und Filip Mares, allesamt auf Skoda Fabia rally2.

Jener Filip Mares also, gegen den Simon Wagner einst einen harten Fight um die tschechische 2WD-Meisterschaft führen konnte und den Wagner am ersten Tag auf Platz fünf gesamt (Platz vier ERC) liegend hinter sich halten konnte. Am zweiten Tag wurden Wagner und sein Copilot Gerald Winter zunächst von einem Reifenschaden heimgesucht, in der Folge kam es zu einem Bruch einer Antriebswelle seines Skoda Fabia rally2, welche in der Folge die Felge und den Reifen ruinierte. Wagner Motorsport geht von einem Materialbruch aus.

Auf Facebook postete Wagner: „Eine gebrochene Antriebswelle verkeilt sich in der Felge und beendet unsere Hoffnungen auf eine Top5 Platzierung in der ERC. Schade, aber bis hier her konnten wir zeigen, dass wir die ÖRM 2021 nicht zufällig anführen.“

Albert von Thurn und Taxis und Bernhard Ettel fielen auf SP7 wegen eines Unfalls aus, das deutsch-österreichische Team fuhr einen BRR Skoda Fabia rally2. Nikolai und Günter Landa (Drift Company Ford Fiesta rally4) konnten nach einem Unfall am ersten Tag restarten und landeten auf Gesamtrang 81 und auf Platz sechs der ERC3 Junioren. Enrico Windisch und Kurt Huber belegten im von Signed Streets Racing Team eingesetztenAudi A1 R4 Platz 47, als "einziges Rally2 Kit Team im Ziel", wie man auf Facebook zurecht stolz sein durfte..

Im leider nicht im Gesamt-Live-Timing aufgelisteten Opel E Rally Cup konnte Luca Waldherr mit zwei Bestzeiten brillieren, wurde jedoch wegen Defekt nur Neunter.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.