RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Evans und Rovanperä testen Rally1-Toyota Elfyn Evans und Kalle Rovanperä bekamen einen Vorgeschmack auf die WRC 2022
Motorsport Images

Hinweis auf Cockpits 2022? Evans und Rovanperä testen Rally1-Toyota

Elfyn Evans und Kalle Rovanperä haben ihre ersten Kilometer im Toyota Yaris Rally1 absolviert - Beide sind noch nicht offiziell für die WRC 2022 bestätigt

Die Hinweise verdichten sich, dass Toyota in der Rallye-Weltmeisterschaft (WEC) 2022 mit Kalle Rovanperä und Elfyn Evans weitermachen wird. Beide testeten jüngst den neuen Yaris Rally1 in Südfrankreich auf Straßen nahe der Route der Rallye Monte-Carlo.

Bislang wurde die Entwicklungsarbeit des 2022er-Boliden Testfahrer Juho Hänninen überlassen. Sowohl Evans als auch Rovanperä sind noch nicht offiziell bei Toyota für die WRC-Saison 2022 bestätigt.

Sicher ist bislang lediglich Takamoto Katsuta in einem Fahrzeug. Serienweltmeister Sebastien Ogier wird es seinem Vorgänger Loeb gleichtun und eine Teilzeitsaison bestreiten, höchstwahrscheinlich in Abwechslung mit Esapekka Lappi. Für die anderen beiden Fahrzeuge stehen Evans und Rovanperä in der Poleposition.

Toyota testete den Yaris Rally1 in Frankreich intensiv auf Asphalt. Kurz zuvor war das Hybrid-Fahrzeug schon in Finnland in der Nähe des heimischen Hauptquartiers auf Schotter gesichtet worden.

Toyota-Technikchef Tom Fowler zufolge geht die Entwicklungsarbeit gut voran. "Es geht jetzt alles richtig vorwärts", sagt er gegenüber 'WRC.com'. "Wir haben noch immer eine große Herausforderung vor uns, aber es sieht nicht mehr so abschreckend aus wie noch vor einem Monat."

"Die ganz großen Dinge wie Antriebsstrang und Randaufhängung sind jetzt aussortiert. Das sind Aspekte, die Monate in Anspruch nehmen." Der Speed des Yaris soll ermutigend sein. "Aber wir müssen sicherstellen, dass auch alles unter Rallyebedingungen funktioniert. Da geht es beispielsweise um Wartungsfreundlichkeit der Teile."

Die Rally1-Boliden werden die letzte Generation der World Rally Cars ab 2022 in der Rallye-Weltmeisterschaft ablösen.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.