RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuville erhält Rennsperre auf Bewährung Thierry Neuville war bei einer Verbindungsetappe viel zu schnell
Motorsport Images

Massiver Tempoverstoß: Thierry Neuville erhält Rennsperre auf Bewährung

Nach einer deutlichen Geschwindigkeits-Überschreitung bei der Rallye Estland droht Hyundai-Pilot Thierry Neuville im Wiederholungsfall eine Rennsperre in der WRC

Tempo 190 bei erlaubten 90 km/h: Dieser massive Tempoverstoß am Sonntag bei einer Verbindungsetappe der Rallye Estland, siebter Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2021, hat für Hyundai-Pilot Thierry Neuville Folgen. Die Sportkommissare der Rallye verhängten gegen den Belgier zum einen eine Geldstrafe von 2.500 Euro.

Darüber hinaus bekam Neuville eine Bewährungsstrafe. Sollte er im Laufe der WRC-Saison 2021 noch einmal bei einer Rallye eine zulässige Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30 Prozent überschreiten, wird er für die nächste Veranstaltung gesperrt.

Der Vorfall ereignete sich auf einer öffentlichen Straße auf dem Weg zur Zeitkontrolle vor der 23. Wertungsprüfung. Aufgrund eines technischen Problems war Neuville dort in Zeitverzug. Da er gegen Sebastien Ogier (Toyota) um Rang drei kämpfte, sei er zu schnell gefahren, um keine höhere Zeitstrafe zu erhalten, sagte Neuville aus. Zudem sei kein anderer Verkehr auf der Straße unterwegs gewesen.

Letztlich kam er nur eine Minute zu spät zur Zeitkontrolle, was eine Zeitstrafe von zehn Sekunden nach sich zog. Als Entschuldigung für den massiven Tempoverstoß ließen die Sportkommissare diese Erklärung freilich nicht gelten.

Vielmehr stellten sie einen Verstoß gegen Artikel 34.3.1 des Sportlichen Reglements der WRC 2021 sowie Artikel 12.2.1.c, d, f und h des International Sporting Code fest. Da die Überschreitung mehr als 100 Prozent betrug, sei eine dementsprechend harte Strafe notwendig, auch weil das Verhalten von Neuville die weltweit laufende FIA-Kampagne zur Steigerung der Verkehrssicherheit konterkariere, hieß es in der Begründung.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?