RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

A happy new start?

Unerwartet erfreulich war der Beginn der Rallye-Saison von Philipp und Stefan Manhart, in der Tschechischen Republik hofft man auf eine Fortsetzung.

Die Triestingtal-Rallye, die auch in diesem Jahr wieder der erste Lauf zur Austrian Rallye Challenge war, konnten sie mit einem Klassensieg beenden. Neben der Zuverlässigkeit des Peugeot Gruppe A trotz der harten Anforderungen bei dieser abwechslungsreichen Schotterrallye fiel auch die gezeigte Schnelligkeit der Brüder Manhart auf. Offenbar haben sie ihr Lernjahr gut genützt.

Man kann damit ohne Übertreibung sagen: Der Start in die Saison 2006 hätte für sie gar nicht besser verlaufen können. So etwas fördert die Motivation, es stärkt den Optimismus. Da kommt es gerade richtig, daß in Kürze, nämlich schon am kommenden Wochenende, der zweite Lauf der Austrian Rallye Challenge auf dem Programm stehen wird. Die eher geringe österreichische Beteiligung bei der in der Tschechischen Republik stattfindenden Eurostroj-Tisnov-Rallye läßt auf billige Punkte hoffen, was natürlich eine Zielankunft voraussetzt. Nach dem positiven Verlauf der Triestingtal-Rallye kann man hier jedoch durchaus von guten Chancen ausgehen.

Theoretisch könnte das Team Manhart, das mit 27,18 Punkten bereits an der hervorragenden vierten Stelle der Austrian Rallye Challenge liegt, mit etwas Glück sogar die Challenge-Führung übernehmen. Hier wird aber vor allem Wolfgang Schmollngruber etwas dagegen haben, der ebenso genannt hat wie der Zweitplazierte Alexander Mayer und der Fünftplazierte Hubert Kapeller. Und wer bei der Triestingtal-Rallye dabeigewesen ist, wird wissen, daß die sehr schnell sein können und wohl auch diesmal wieder alles daran setzen werden, ihren Punktestand zu erhöhen.

Auch in der eigenen Klasse herrscht rege Konkurrenz – wie in Weißenbach, werden auch in Tisnov wieder die A7-Stars Stefan Reininger/Wolfgang Scheitz und Wilfried Ohrfandl/Manuel Schalko mit ihren Opel-Rennern am Start sein. Auf die wird sich die Hauptaufmerksamkeit der Brüder Manhart konzentrieren, denn es sind zwar von tschechischer Seite einige sehr ernstzunehmende Klassenkonkurrenten bei der Eurostroj-Tisnov-Rallye dabei, teilweise auch mit Kitcars, aber die sind nicht in der Austrian Rallye Challenge eingeschrieben. Aber auch der Kampf gegen Reininger und Ohrfandl wird einiges an Härte erfordern.

Auf das Peugeot-Team aus Horn wartet eine Asphaltschlacht auf welligen, schnellen Straßen, bei einer Veranstaltung, die für die meisten Österreicher vollkommen neu ist. Auch Philipp und Stefan Manhart sind zum ersten Mal dabei, aber gerade daraus könnten sich interessante neue Erfahrungen ergeben. Daß sich ihre Erfolgskurve fortsetzt, ist leicht möglich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Challenge: Eurostroj-Tisnov-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten