RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye Karl-Heinz Leitgeb, Gerald Winter, Suzuki Swift, ARC 2014

Leitgeb jr. mit Debüt bei Heimevent

Vorfreude beim SL Rallyeteam: Beim Heimevent in St. Veit (Yiippi-Sprintrallye und Kärnten-Rallye) will man richtig gute Figur machen.

Foto: KK/SL Rallyeteam

Schumacher hat Rechnung offen

Peter Schumacher (mit Werner Puntschart) hat mit der Heimrallye noch eine Rechnung offen. Im Vorjahr fiel er, mit besten Chancen aufs Podium, nach einem Überschlag aus. Aus beruflichen Gründen konnte er erst zuletzt bei der Rallye Bellunese sein Comeback feiern. Trotz fünf S2000- und zwei R4-Fahrzeugen konnte er in seiner Gruppe Platz sieben erreichen. "Ich kann nur jedem raten, nach so einem Überschlag nicht länger als zwei Wochen zu warten, um wieder ins Auto zu steigen. Bei mir verging einiges an Zeit, und so fuhr ich in Italien zögerlich. Es wurde zwar von SP zu SP besser, aber man will halt immer mehr", so Schumacher selbstkritisch. Augenzwinkernd fügt er hinzu: "In St. Veit wird es wichtig sein, dass am Ende alle vier Räder nach unten schauen."

Leitgeb im Aufwind

Heinz Leitgeb (mit Jasmin Leitgeb) fuhr in Italien zuletzt seine bisher beste Rallye in dieser Saison. In der Gruppe R3C fuhr er auf Platz zwei, in seiner Gruppe auf Platz 3, was ob der starken Konkurrenz als sensationeller Erfolg angesehen werden kann. Dementsprechend motiviert geht er nun zu Hause an den Start. "Wenn ich das Ergebnis der Rallye Bellunese noch mal wiederholen kann, bin ich schwer zufrieden", sagt Leitgeb.

Papst steigt wieder ein

Heimo Papst musste die letzte Rallye auslassen. Für ihn ist aber ein Antritt bei der Heimrallye Pflicht. "Das ist sowieso klar. Vor den eigenen Fans will ich mich von meiner besten Seite zeigen", sagt der Unternehmer. An seiner Seite fährt Michael Uschan mit. "Wir wollen das Ziel sehen und Spaß haben", will der Co-Pilot nicht mehr durchklingen lassen.

Das Debüt des Juniors

Andreas Sumann muss leider auf einen Start verzichten, dennoch wird das SL Rallyeteam mit vier Piloten an den Start gehen. Karl-Heinz Leitgeb, Sohn von Heinz Leitgeb, wird sein Debüt feiern. Der HTL-Schüler wird in einem Suzuki Swift an den Start gehen. Als Co-Pilot konnte kein geringerer als JWRC-Co-Pilot Gerald Winter engagiert werden. Der Lavanttaler ist in dieser Saison in der Junioren-WM engagiert und will trotz vollen Terminkalenders dem jungen Fahrer helfen.

"Ich wollte immer schon Rallyes fahren. Nun ist es soweit. Mein Ziel ist es, durchzukommen, ohne das Auto zu beschädigen. Druck mache ich mir keinen", so Leitgeb, der sich nebenbei im Maturastress befindet. Winter ist seit zwölf Jahren Co-Pilot und hat bereits im Vorfeld Leitgeb mit seinem Wissen enorm weitergeholfen. "Ich habe von Gerald bereits viele Tipps und Anregungen bekommen, die ich mir schon eingeprägt habe", sagt er.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung