RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Kärnten-Rallye

„Ich will eigentlich nur durchkommen“

Der Youngster des SL-Rallyeteams überraschte auf Anhieb: Karl-Heinz Leitgeb sicherte sich seinen ersten Klassensieg bei der ersten Rallye.

Foto: SL-Rallyeteam

„Ich will eigentlich nur durchkommen“, sagte Karl-Heinz Leitgeb (Suzuki Swift Sport) vor der Kärnten-Rallye. Der HTL-Schüler, der sich mitten in der Vorbereitung auf die mündliche Matura befindet, kam nicht nur durch, sondern sicherte sich gleich seinen ersten Klassensieg in der ersten Rallye.

Nach Sonderprüfung eins lag der Youngster, für den WRC Co-Pilot Gerald Winter das „Gebetsbuch“ las, noch auf Platz 65. Er arbeitete sich bei der Kärnten-Rallye Platz um Platz nach vorne und beendete diese am 49. Gesamtplatz. Seine Klasse (RC5) gewann Leitgeb. „Der 49. Platz klingt zwar nicht so prickelnd, aber dass ich einen Klassensieg bei meiner ersten Rallye schaffen würde, ist ein Wahnsinn. Das alles, obwohl ich vorher noch nie in diesem Fahrzeug saß“, freut sich Leitgeb, der bereits am Vortrag bei der Sprintrallye Platz zwei in seiner Klasse erreichte. „Es freut uns, dass unser Youngster unser Team sehr gut vertreten hat“, sind sich die Routiniers im Team – Peter Schumacher, Heimo Papst und Vater Heinz Leitgeb – einig.

Zehn Plätze machten auch Heimo Papst und Michi Uschan gut. Das Duo arbeitete sich von Platz 46 auf Platz 36 vor. In ihrer Klasse (RC4) landeten sie auf Platz 5. „Wir sind mit dem Ergebnis halbwegs zufrieden. Wir hatten eine große Konkurrenz“, sind sie sich einig.

Pech bei Heimrallye
Auf dem Weg zu einem Top 10-Platz wurden Heinz und Jasmin Leitgeb gestoppt. Auf der siebenten Sonderprüfung (Glantschach) kam von der Wegscheide runter eine schnelle Kurvenkombination. Diese haben die Beiden leider nicht schadlos überstanden. Sie krachten in eine Leitschiene und beschädigten damit ihr Fahrzeug erheblich. Bei der Sprintrallye am Vortag konnten sie ihre Klasse gewinnen.

Abermals glücklos: Peter Schumacher und Werner Puntschart. Sie hatten nach dem Überschlag 2014 eine Rechnung mit der Jacques Lemans Rallye offen. Es sollte wieder nicht sein. „Nach Sonderprüfung 3 haben wir Servo-Öl verloren. Das Auto begann zu rauchen. Wir haben zwar alles in fünf Minuten behoben, waren aber mit Zeitüberschreitung konfrontiert“, schildert Schumacher.

Ergebnisse – Sprintrallye 100
Peter Schumacher/Werner Puntschart – Platz 7 (RC2: Platz 5)
Heinz Leitgeb/Jasmin Leitgeb – Platz 6 (RC3: Platz 1)
Heimo Papst/Michi Uschan – Platz 30 (RC4: Platz 5)
Karl-Heinz Leitgeb/Gerald Winter – Platz 49 (RC5: Platz 2)

Ergebnis – Kärnten-Rallye
Heimo Papst/Michi Uschan – Platz 36 (RC4: Platz 5)
Karl-Heinz Leitgeb/Gerald Winter – Platz 49 (RC5: Platz 1)

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Kärnten-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten