RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye

Julian Wagner ist der neue ARC-Champion!

Julian Wagner krönte sich beim ARC-Finale auf den legendären Prüfungen der Semperit-Rallye zum Meister der Austrian Rallye Challenge, wurde somit nicht nur Junioren- sondern auch Gesamtmeister – und das in seiner ersten Rallyesaison. Simon Wagner belegte trotz Krankheit Platz fünf gesamt.

Fotos: Daniel Fessl

Dramatik pur beim großen Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge! Im Rahmen der Herbst-Rallye wurde auf den legendären Sonderprüfungen der früheren Semperit-Rallye der letzte Saisonlauf absolviert. Ein strahlender Herbstsonnentag, die legendären Strecken und das attraktive Feld lockten zahlreiche Fans in den hohen Norden…

Julian Wagner stand bereits als Champion der Junior ARC fest, lag aber auch in der gesamten Meisterschaft nur einen Zähler hinter dem Ungarn Daniel Fischer zurück. Weil dieser ein stärkeres Auto fuhr, legte Julian im Race Rent Austria Mitsubishi Lancer Evo III die Rallye taktisch an. Letztendlich konnte er nur auf einen Fehler des Subaru-Piloten warten…

Der unterlief ihm tatsächlich: Nach einem Ausrutscher fuhr er falsch über einen nicht als Rennstrecke ausgewiesenen Bereich wieder auf die Strecke, ein schweres Vergehen im Rallyesport – so wurde Fischer ausgeschlossen und konnte somit keine Punkte einfahren. Julian Wagner relativiert: „Auf SP 4 habe ich leider zwei Abzweige verpasst, was uns rund 45 Sekunden gekostet hat. Ohne diese Fehler hätten wir Fischer auch aus eigener Kraft schlagen können, denn auch auf der letzten Prüfung war ich schneller als er.“

ARC-Meister, Junioren-Champion & 100% Ankunftsrate

Als Julian erst nach der Rallye erfuhr, dass er nun doch noch Austrian Rallye Challenge-Meister wurde, konnte er sein Glück zunächst gar nicht glauben. Später erklärte er: „Ich bin natürlich überglücklich, dass wir jetzt nicht nur Junioren- sondern auch Gesamt-Champion geworden sind.“ Julian bewegt sich damit auf den Pfaden seines um zwei Jahre älteren Bruders Simon, der sich bereits 2013 zum ARC-Meister gekürt hatte.

Nur: Wohl kaum ein anderer Pilot schaffte einen solchen Titelgewinn schon in seiner allerersten Rallyesaison. Schließlich kam Julian Wagner erst durch seinen Gewinn der Ford Racing Rookie-Ausscheidung im Vorjahr zu seiner erfolgreichen Debütsaison.

Sensationelle Debütsaison

Sensationell ist auch die Ankunftsrate von Julian Wagner: Der 20-Jährige kam bei jeder seiner sechs Rallyes ins Ziel. Julian erklärt: „Das freut mich natürlich sehr – ich möchte mich auch bei Race Rent Austria-Boss Wolfgang Schmollngruber dafür bedanken, dass der Mitsubishi wieder völlig problemlos lief. Außerdem bedanke ich mich bei meinem diesmaligen Beifahrer Christoph Wögerer, der einen tollen Job abgeliefert hat. Ganz besonders möchte ich auch unseren Sponsoren danken."

Neuer Sponsor

Auf dem Sponsorensektor gibt es Grund zur Freuide: Eine Hausbau-Firma kam kurzfristig als Sponsor an Bord und machte es erst möglich, dass sowohl Simon als auch Julian Wagner überhaupt am Saisonfinale der ARC teilnehmen konnten.

Und: Der neue Sponsor ermöglicht es zudem, dass beide Wagner-Brüder beim Grande Finale der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM), bei der Waldviertel-Rallye an den Start gehen können.

Simon Wagner in Dobersdorf: Platz 5 trotz Grippe

Simon Wagner pilotierte in Dobersberg einen ebenfalls von Race Rent Austria eingesetzten Mitsubishi Lancer Evo VII, auf dem „heißen Sitz“ saß diesmal die erfahrene Elke Aigner. Simon wurde kurz vor der Rallye von einem schweren grippalen Infekt heimgesucht, konnte trotz dieses Handicaps den fünften Gesamtrang erringen und auf SP 3 sogar mit der zweitschnellsten Zeit in dem mit drei S2000-Boliden stark besetzten Feld glänzen.

Simon erklärt: „Elke hat perfekt gearbeitet und ich bin froh über meinen fünften Platz. Ich freue mich jetzt darauf, bei der Waldviertel-Rallye wieder gesund anzutreten.“

2016: Simon gesichert – Julian will „alles tun um weiterzufahren“

Längst wird bereits an Paketen für 2016 geschnürt. Simon Wagner hat sein ORM-Projekt für die Saison 2016 bereits zu einem großen Teil gesichert, kann also nach der Waldviertel-Rallye entsprechend ruhig in die verdiente Winterpause gehen.

Julian möchte nach seiner außerordentlich erfolgreichen Debütsaison natürlich diese vielversprechende Karriere fortsetzen: „Wir werden alles versuchen, um auch im nächsten Jahr wieder mitfahren zu können.“ Zuvor jedoch wird nun der Waldviertel-Rallye entgegen gefiebert…

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.