RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Markus Jaitz berichtet vom Schneerosen-Abenteuer

Als eines von fünf Teams des MCL-68 traten Markus Jaitz und Gerhard Resch bei der Schneerosen-Rallye an und belegten Platz zwei in der Dieselklasse.

Text: Markus Jaitz/red
Foto: Peter Tomschi

Mit der Schneerosen-Rallye in Raabs und Waidhofen/Thaya ging am vergangenen Wochenende der erste Lauf der Austrian Rallye Challenge über die Bühne, bei dem Markus Jaitz und Gerhard Resch sowie vier weitere Teams unseres Clubs, des MCL-68 (Motor-Club-Leobersdorf) am Start standen.

Markus Jaitz berichtet: "Samstagvormittag, auf den ersten beiden sehr selektiven, äußerst rutschigen Prüfungen wurden wir leider durch den Geruch von verbranntem Öl aus dem Motorraum leicht irritiert, sodass wir das Tempo drosselten um einen eventuellen Motorschaden zu verhindern - was sich aber in Form zweier schlechter Sonderprüfungszeiten auswirkte."

"Im anstehenden ersten Service konnte das Problem einer locker gewordenen Ölleitung am Turbolader erkannt und sofort vom Service Team behoben werden - somit stand einer Rallye, die von zahlreichen Fans um die Mittagszeit bei frühlingshaftem Kaiserwetter sichtlich genossen wurde nichts mehr im Weg."

"Auf der fünften Sonderprüfung, einer reinen Schotterprüfung im Dynamite Tours Offroad Park, die wie bereits bei der Herbstrallye Dobersberg 2015 gefahren wurde und sehr gut besucht war konnte man sich im Tempo immer mehr steigern um hier doch noch einiges an Zeit wieder gut zu machen."

"Im anstehenden Service wurde der Fiat Stilo von Markus Hochleuthner sowie dem Neuzugang im Team, Thomas König auf die vier verbleibenden Sonderprüfungen vorbereitet und diese absolvierte man ohne weitere Probleme und einer weiteren Aufholjagt sehr erfolgreich".

"Von den 64 gestarteten Teams konnten wir uns auf den zweiten Platz in der Dieselklasse hinter dem sehr stark fahrenden Waldviertler Hannes Hofstetter im VW Golf IV einreihen und auch in der MCL-68 Clubwertung konnten wir einen Start / Ziel-Sieg hier bei dieser Rallye einfahren."

"Eine Zeitstrafe auf der Sp 6 wegen „Nichteinhaltung der Streckenführung“ wurde bei uns sowie vier weiteren Teams von den Sportkommissaren mit jeweils einer Minute geahndet."

"Mein Dank gilt nach dieser Veranstaltung unserem kompletten Team, das uns in dieser sehr schwierigen Rallye bestens betreut bzw. Finanziell unterstützt hat sowie den Sponsoren."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Bericht ORM Netzwerktreffen

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring

TEC7 verlängert ORM-Seriensponsoring | Claudia Bidlas als ORM-Serienkoordinatorin vorgestellt | € 18.200.- Preisgeld & Mediatraining für die ORM-Junioren, neuer Sponsor für 2026 in Aussicht

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.