RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Markus Jaitz berichtet vom Schneerosen-Abenteuer

Als eines von fünf Teams des MCL-68 traten Markus Jaitz und Gerhard Resch bei der Schneerosen-Rallye an und belegten Platz zwei in der Dieselklasse.

Text: Markus Jaitz/red
Foto: Peter Tomschi

Mit der Schneerosen-Rallye in Raabs und Waidhofen/Thaya ging am vergangenen Wochenende der erste Lauf der Austrian Rallye Challenge über die Bühne, bei dem Markus Jaitz und Gerhard Resch sowie vier weitere Teams unseres Clubs, des MCL-68 (Motor-Club-Leobersdorf) am Start standen.

Markus Jaitz berichtet: "Samstagvormittag, auf den ersten beiden sehr selektiven, äußerst rutschigen Prüfungen wurden wir leider durch den Geruch von verbranntem Öl aus dem Motorraum leicht irritiert, sodass wir das Tempo drosselten um einen eventuellen Motorschaden zu verhindern - was sich aber in Form zweier schlechter Sonderprüfungszeiten auswirkte."

"Im anstehenden ersten Service konnte das Problem einer locker gewordenen Ölleitung am Turbolader erkannt und sofort vom Service Team behoben werden - somit stand einer Rallye, die von zahlreichen Fans um die Mittagszeit bei frühlingshaftem Kaiserwetter sichtlich genossen wurde nichts mehr im Weg."

"Auf der fünften Sonderprüfung, einer reinen Schotterprüfung im Dynamite Tours Offroad Park, die wie bereits bei der Herbstrallye Dobersberg 2015 gefahren wurde und sehr gut besucht war konnte man sich im Tempo immer mehr steigern um hier doch noch einiges an Zeit wieder gut zu machen."

"Im anstehenden Service wurde der Fiat Stilo von Markus Hochleuthner sowie dem Neuzugang im Team, Thomas König auf die vier verbleibenden Sonderprüfungen vorbereitet und diese absolvierte man ohne weitere Probleme und einer weiteren Aufholjagt sehr erfolgreich".

"Von den 64 gestarteten Teams konnten wir uns auf den zweiten Platz in der Dieselklasse hinter dem sehr stark fahrenden Waldviertler Hannes Hofstetter im VW Golf IV einreihen und auch in der MCL-68 Clubwertung konnten wir einen Start / Ziel-Sieg hier bei dieser Rallye einfahren."

"Eine Zeitstrafe auf der Sp 6 wegen „Nichteinhaltung der Streckenführung“ wurde bei uns sowie vier weiteren Teams von den Sportkommissaren mit jeweils einer Minute geahndet."

"Mein Dank gilt nach dieser Veranstaltung unserem kompletten Team, das uns in dieser sehr schwierigen Rallye bestens betreut bzw. Finanziell unterstützt hat sowie den Sponsoren."

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…