RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Spannende Dramaturgie am Vormittag

Simon Wagner setzte sich mit der ersten Sonderprüfungsbestzeit sofort deutlich in Front. Die drei dahinter folgenden Plätze wurden heiß umkämpft.

Foto: Angelika Mühlberger

Bereits in SP2 gelang Veranstalter Roman Mühlberger im Peugeot R5 ein deutliches Ausrufezeichen mit der 2. Gesamtzeit, auf Sonderprüfung vier dann das große Drama. Im letzten Drittel der Sonderprüfung war knapp neben der Strecke ein kleiner Betonschacht. Daniel Fischer und Enrico Windisch befreiten ihre Boliden von deren rechten Vorderrädern und mussten aufgeben, ebenso wie später Martin Roßgatterer. Speziell in der ART-Wertung Jahreswertung ist nach dem Ausfall des Ungarn Fischer, noch vieles möglich. Viele weitere Piloten, darunter auch Lokalmatador Roman Mühlberger mussten die Sonderprüfung auf beziehungsweise sogar zweit rechten Felgen beenden. Steinbock und Denk mussten nach Augenzeugenberichten, sogar in der Sonderprüfung Räder wechseln und Notreparaturen durchführen. Das Feld wurde daher deutlich durcheinander gewürfelt, was auf einen spannenden Nachmittag schließen lässt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett