RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Sehr erfreuliches Nennergebnis

Volles Haus zum Saisonausklang bei der ARC Herbstrallye Dobersberg: Der Veranstalter ist mehr als zufrieden.

Fotos: Harald Illmer

Mit 80 Nennungen hat man das beste Nennergebnis eines reinen ARC Laufs 2019 und auch eine weitere Steigung zur Ausgabe 2018 zu verzeichnen.
Als Selbstverständlichkeit darf man dies insofern nicht betrachten, als es sich ja um den letzten Lauf in einer mit insgesamt sieben Rallyes langen ARC Saison handelt.

Vier R 5 Teams haben ebenso ihre Nennung abgegeben, wie ein S2000 Team, sowie zahlreiche weitere ARC Teams, welche noch um diverse Entscheidungen in den einzelnen Klassen kämpfen.

Erfreulich auch heuer wieder das Feld der siebzehn genannten historischen Rallyeteams, welches einen bunten Mix aus den verschiedensten Epochen der guten alten Rallyezeit darstellt.

Das historische Feld, startet auch heuer wieder vor den Modernen.
Die heuer hier generell stark vertretene Ford – Fraktion, bekommt es diesmal mit Konkurrenzfabrikaten von Alfa, Skoda, BMW, Volvo, Peugeot, Audi und Toyota zu tun.

Aber auch bei den modernen Fahrzeugen kommen die Fans sicherlich wieder auf ihre Rechnung. Neben den bereits erwähnten R 5 Teams, den ARC Protagonisten und Lokalmatadoren wird auch der einzigartige Sound des Porsche 997 GT3 des Tschechen Radoslav Nespor heuer wieder durch die Wälder rund um Dobersberg hallen.

Viele weitere Aktivitäten welcher der Veranstalter rund um die Rallye für Fans und Teams organisieren konnte, findet am auf der Homepage, sowie der Facebookseite der Herbst Rallye Dobersberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster