RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Dobersberg

Sehr erfreuliches Nennergebnis

Volles Haus zum Saisonausklang bei der ARC Herbstrallye Dobersberg: Der Veranstalter ist mehr als zufrieden.

Fotos: Harald Illmer

Mit 80 Nennungen hat man das beste Nennergebnis eines reinen ARC Laufs 2019 und auch eine weitere Steigung zur Ausgabe 2018 zu verzeichnen.
Als Selbstverständlichkeit darf man dies insofern nicht betrachten, als es sich ja um den letzten Lauf in einer mit insgesamt sieben Rallyes langen ARC Saison handelt.

Vier R 5 Teams haben ebenso ihre Nennung abgegeben, wie ein S2000 Team, sowie zahlreiche weitere ARC Teams, welche noch um diverse Entscheidungen in den einzelnen Klassen kämpfen.

Erfreulich auch heuer wieder das Feld der siebzehn genannten historischen Rallyeteams, welches einen bunten Mix aus den verschiedensten Epochen der guten alten Rallyezeit darstellt.

Das historische Feld, startet auch heuer wieder vor den Modernen.
Die heuer hier generell stark vertretene Ford – Fraktion, bekommt es diesmal mit Konkurrenzfabrikaten von Alfa, Skoda, BMW, Volvo, Peugeot, Audi und Toyota zu tun.

Aber auch bei den modernen Fahrzeugen kommen die Fans sicherlich wieder auf ihre Rechnung. Neben den bereits erwähnten R 5 Teams, den ARC Protagonisten und Lokalmatadoren wird auch der einzigartige Sound des Porsche 997 GT3 des Tschechen Radoslav Nespor heuer wieder durch die Wälder rund um Dobersberg hallen.

Viele weitere Aktivitäten welcher der Veranstalter rund um die Rallye für Fans und Teams organisieren konnte, findet am auf der Homepage, sowie der Facebookseite der Herbst Rallye Dobersberg.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Dobersberg

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

WRC, Sardinien: Nach SP12

Ogier übersteht brutalen Samstag

Sebastien Ogier geht als Führender in den Schlusstag bei der Rallye Italien, nach einem chaotischen Samstag mit strauchelnden WRC-Konkurrenten

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.