RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Alles neu, aber doch vertraut ...

So lautete das Motto beim Comeback von Georg Gschwandner, dem Präsidenten des MCL 68, der heuer wieder Zeit fürs Rallyefahren hat.

Foto: Rainer Binder

Als Präsident des MCL 68 war er das ganze letzte Jahr damit beschäftigt, diverse Veranstaltungen zum 50jährigen Bestehen des Clubs auszurichten, sodass zum Rallyefahren selbst keine Zeit mehr blieb. Heuer aber geht es sich wieder aus. Ein neuer, etwas potenterer Volvo 740 16V wurde angeschafft, und mit Helmut Aigner wurde ein weiteres Mitglied des MCL 68 vom Servicemechaniker zum Beifahrer befördert. Hinzu kam natürlich die Neugierde ob der neuen Streckenführung bei der Neuauflage der Schneerosen-Rallye.

Alt und vertraut hingegen ist, dass man mit einem Volvo zwar nicht "am Spitz" mitfahren kann, die jubelnden Fans am Streckenrand aber jeden quer genommenen Abzweig mit frenetischen Applaus quittieren. Dass es dann aufgrund des Ausfalls eines Gegners noch zum Klassensieg reichte, war das Tüpfelchen auf dem I eines genialen Rallyewochenendes und ein schöner Start für den neuen Beifahrer in die Rallyesaison 2019.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)