RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Schneerosen-Rallye

Eberherrs Bremsen als "Ring of Fire"

"And it burns, burns, burns" – von einem solchen Erlebnis können nunmehr auch Christian Eberherr und Christoph Karl ein Lied singen.

Foto: Christa Feichtner

Der Grund: Schon während der Anfangsphase der Schneerosen-Rallye entzündete sich im Bereich der Hinterradbremsen ein hartnäckiges Feuer. Damit war es unvermeidlich, den Motor abzustellen und sich aus dem sportlichen Geschehen herauszuhalten. Vorerst einmal ...

Unerwartet kurz, aber sehr abenteuerlich war die Schneerosen-Rallye für Christian Eberherr und Christoph Karl, die sich mit ihrem Ford Escort RS 2000 wie zahlreiche andere mehr oder weniger Bekannte dem Wettbewerb bei den Historischen stellten. Der Wagen, sonst eine bewährte Größe, zeigte sich in mehrfacher Hinsicht sehr widerspenstig.

Aufgrund der während der Nacht vor der Rallye sehr tiefen Temperaturen und auch wegen der auffallend schwierigen Streckencharakteristik wurde überlegt, Reifen mit Spikes einzusetzen. Letztlich entschied man sich jedoch für Pneus ohne Nägel, was im Rückblick auch richtig war. Allerdings traten im Verlauf der Anfangsphase andere Probleme auf: Der Motor wollte nicht auf allen vier Zylindern laufen, was sich entsprechend auf die Zeit nach der ersten Prüfung niederschlug – man landete auf dem etwas undankbaren vorletzten Platz.

Auf der zweiten Prüfung schien zunächst alles in Ordnung zu sein: Der Motor lief normal, und obwohl das so blieb, hatten Eberherr und Karl immer stärker das Gefühl, nicht vom Fleck zu kommen, je näher es dem Ende der Prüfung zuging. Der Grund: Die hinteren Bremsen hatten stark blockiert und in der Folge gewaltig überhitzt. Es stieg mächtiger Qualm auf, ein hartnäckiges Feuer hatte sich entzündet. Im Regrouping mussten sogar Feuerlöscher eingesetzt werden, um der Flammen Herr zu werden.

Natürlich wurde versucht, im Service speziell die Bremsen gründlich zu reparieren, aber die Zeit war zu kurz. Der Wunsch, noch ein wenig Rallyeaction als Aktive genießen zu können und eventuell noch das Feld ein klein wenig von hinten aufzurollen, wurde nicht erfüllt. Immerhin fanden Christian Eberherr und Christoph Karl nach ihrem Ausfall noch Zeit, die Rallye als Zuseher zu genießen und den schönen Rallyetag angemessen und stilvoll ausklingen zu lassen.

Erfreulich ist jedenfalls, dass kein größerer Schaden am Auto entstanden ist. Christian Eberherr und eine(n) seiner Co-PilotInnen (je nachdem, wer gerade Zeit hat) wird man zweifellos noch öfter bei einigen ausgesuchten Rallyes im Einsatz sehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Schneerosen-Rallye

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…