RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Perger Mühlstein-Rallye

Schnelles Ende für Panhofer

Für Franz Panhofer kam bei seinem Heimspiel schon nach wenigen Metern das bittere Aus durch Elektronik-Aussetzer.

Foto: Panhofer

Nach zwei erfolgreichen Auftritten bei der Perger Mühlstein-Rallye mit dem Gesamtsieg in der Historischen Meisterschaft 2018 kam für Franz Panhofer in seinem „Wohnzimmer“ am Samstag die Ernüchterung. Nach wenigen Metern in der ersten Kurve der ersten Sonderprüfung streikte die Stromzufuhr, Motoraussetzer und damit war es nach nicht einmal einer Minute praktisch vorbei. Dazu kamen zwei Zeitstrafen, also alles was man sich zum Start einer ARC-Rallye nicht einmal vorstellen kann.

„Verkorkst!“, kommentierte der Betriebsleiter von Toyota Mitterbauer in Perg den Auftakt. „ Ab dann sind wir die Prüfung nur noch abgefahren und haben die weiteren drei Prüfungen als Training genutzt, um uns auch besser aneinander zu gewöhnen“, machte Panhofer und sein neuer Beifahrer Peter Kolm mit den Gesamtzeiten 35, 36 und 11 auf dem letzten Rundkurs noch das Beste aus dem Desaster. Auf der letzten SP, die durch ein Gewitter vollkommen aus den Fugen geraten war, drehte Panhofer dann völlig ab um sein Auto heil ins Ziel zu bringen.

Einziger Lichtblick für Panhofer bei der Mühlstein Rallye 2019: Mit Platz 3 in der Klasse 6.4 hinter zwei bärenstarken Ladas (M. Gattringer und M. Gruber) gab es am Ende trotz aller Widrigkeiten doch noch einen Podestplatz. Nächster Einsatz von Panhofer/Kolm ist der 5. ÖMS-Lauf in Weiz am 19./20. Juli 2019.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Perger Mühlstein-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz