RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-DM: Oberland

Rallye-Wintermärchen im Oberland?

Neben Baumschlager starten auch die Red Bull-Junioren, der Veranstalter erwartet außerdem 5 bis 6 World Rallye Cars, unter anderem einen Werks-Fabia!

Die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) steht zwar noch fast vier Wochen vor ihrem Saisonstart und das Starterfeld ist noch lange nicht festgeschrieben. Aber die Zeichen stehen gut. Die ADAC Bayern-Rallye Oberland – der Saisonauftakt wird vom 10. bis 12. März rund um Schongau ausgetragen – verspricht eine echte Winter-Rallye zu werden. Orga-Leiter Luggi Dietl erklärt: „Auf der Prüfung Wildsteig liegen derzeit gut 1,40 Meter Schnee. Die werden auch bis zur Veranstaltung liegen bleiben. Aber fahren können wir dort auf jeden Fall – notfalls wird die Strecke mit Schneefräsen frei gemacht.“

Knapp zwei Wochen vor Nennschluss nimmt das Starterfeld des DRM-Auftaktes Konturen an. Neben Vorjahressieger Matthias Kahle (bei ihm ist noch nicht entschieden, ob er auf den bewährten Skoda Octavia zurückgreift oder doch schon der Fabia WRC zur Verfügung steht), wird ein von Veranstaltungssponsor Matador eingesetzter Fabia WRC aus dem tschechischen Werks-Team an den Start gehen. Maik Stölzel im Octavia WRC und Christian Poulsen im Toyota Corolla WRC werden ebenso erwartet wie ein bis zwei weitere WRC aus dem Mitropa-Cup. Auch Österreichs Rallye-Staatsmeister Raimund Baumschlager wird im Gruppe-A-Mitsubishi antreten. Mit ihm sind auch die von ihm betreuten Red Bull-Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller am Start.

Ein Augen- und Ohrenschmankerl für die Fans verspricht der von Toni Werner eingesetzte Porsche 911 GT3 zu werden. Aber auch die Youngster aus dem ADAC Rallye Junior Cup sind – vor allem bei schwierigen Witterungsverhältnissen – immer für eine Überraschung gut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

Weitere Artikel:

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen