RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pause zugunsten der Kunden

Raimund Baumschlager verzichtet auf einen Start bei Oberland-Rallye, die Service-Crew des Staatsmeisters schraubt indes für Toto Wolff.

Nach dem Einsatz von Raimund Baumschlager bei der Mogul Sumava Rallye Klatovy plante der Remus-Pilot mit seinem BRR-Mitsubishi Evo V bei der ADAC Bayern-Rallye Oberland am 11. und 12. März anzutreten.

Da die Firma BRR mit Toto Wolff aber einen prominenten Neuzugang zu vermelden hat, verzichtet Baumschlager auf seinen Start und stellt seine komplette Service-Crew dem bisher auf der Rundstrecke sehr erfolgreichen in Monte Carlo lebenden Österreicher zur Verfügung.

Mit den Red Bull Juniors Andreas Aigner und Quirin Müller sowie dem Wiener Mario Saibel sind vier von BRR betreute Teams bei der Rallye Oberland am Start.

„Bei der Firma BRR hat der Kunde Vorrang. Da wir mit dem Personal am Plafond angekommen sind, unseren Kunden aber ein Topservice garantieren, verzichte ich auf einen Start. Toto Wolff soll heuer bei seinem ersten Antreten im Mitsubishi Evo VIII die bestmögliche Betreuung von BRR haben und daher wird mein eigenes Serviceteam in Bayern nur für ihn da sein“, sagte Baumschlager.

Der nächste Einsatz des Staatsmeisters wird bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye (30. 3.-2. 4.) erfolgen, dem 2. Lauf zur österreichischen Meisterschaft.

Bis dahin wird das Personal der BRR-Rallye-Schmiede in Micheldorf mit qualifizierten Mechanikern aufgestockt werden, denn neben den Autos von Baumschlager, Wolff, der Red Bull Rallye Juniors und Saibel steht auch noch Manfred Pfeiffenberger mit seinem Seat TDi auf der BRR-Kundenliste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.