RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pause zugunsten der Kunden

Raimund Baumschlager verzichtet auf einen Start bei Oberland-Rallye, die Service-Crew des Staatsmeisters schraubt indes für Toto Wolff.

Nach dem Einsatz von Raimund Baumschlager bei der Mogul Sumava Rallye Klatovy plante der Remus-Pilot mit seinem BRR-Mitsubishi Evo V bei der ADAC Bayern-Rallye Oberland am 11. und 12. März anzutreten.

Da die Firma BRR mit Toto Wolff aber einen prominenten Neuzugang zu vermelden hat, verzichtet Baumschlager auf seinen Start und stellt seine komplette Service-Crew dem bisher auf der Rundstrecke sehr erfolgreichen in Monte Carlo lebenden Österreicher zur Verfügung.

Mit den Red Bull Juniors Andreas Aigner und Quirin Müller sowie dem Wiener Mario Saibel sind vier von BRR betreute Teams bei der Rallye Oberland am Start.

„Bei der Firma BRR hat der Kunde Vorrang. Da wir mit dem Personal am Plafond angekommen sind, unseren Kunden aber ein Topservice garantieren, verzichte ich auf einen Start. Toto Wolff soll heuer bei seinem ersten Antreten im Mitsubishi Evo VIII die bestmögliche Betreuung von BRR haben und daher wird mein eigenes Serviceteam in Bayern nur für ihn da sein“, sagte Baumschlager.

Der nächste Einsatz des Staatsmeisters wird bei der Pirelli-Lavanttal-Rallye (30. 3.-2. 4.) erfolgen, dem 2. Lauf zur österreichischen Meisterschaft.

Bis dahin wird das Personal der BRR-Rallye-Schmiede in Micheldorf mit qualifizierten Mechanikern aufgestockt werden, denn neben den Autos von Baumschlager, Wolff, der Red Bull Rallye Juniors und Saibel steht auch noch Manfred Pfeiffenberger mit seinem Seat TDi auf der BRR-Kundenliste.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-DM: Oberland

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.